Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2024 · Im Jahr 2023 hat das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Ungarn geschätzt rund -0,9 Prozent betragen. Für das Jahr 2024 wird das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Ungarn auf...

  2. Weltweit lag das Bruttoinlandsprodukt 2022 bei etwa 12.010 Euro pro Kopf. Das BIP in Ungarn erreichte dagegen 17.465 Euro pro Einwohner, bzw. 168,41 Milliarden Euro im ganzen Land. Ungarn liegt damit derzeit auf Platz 57 der großen Volkswirtschaften.

  3. 5. März 2024 · Ungarn - BIP-Wachstum. In Ungarn ist der private Konsum der Hauptbestandteil des BIP und macht 50 Prozent seiner Gesamtnutzung aus, gefolgt von der Bruttoanlageinvestition (22 Prozent) und den Regierungsausgaben (20 Prozent).

  4. Im Jahr 2015 allerdings hat Ungarn wieder ein Wirtschaftswachstum von 2,9 Prozent erreicht. Mit 75,5 Prozent des BIP bewegte sich die Staatsverschuldung Ungarns im EU-Vergleich auf mittlerem Niveau.

  5. BIP-Verwendung (Anteil an BIP in %) 2022: Privatverbrauch 50,0; Bruttoanlageinvestitionen 28,3; Staatsverbrauch 20,6; Bestandsveränderungen 5,4; Außenbeitrag - 4,3 WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Ungarn Mai 2024 * vorläufige Angabe, Schätzung bzw. Prognose - ...

  6. 21. Dez. 2023 · Nach vier Quartalen in der Rezession vermeldete Ungarns nationales Statistikamt positive Konjunkturzahlen. Auf Quartalsbasis wuchs das reale BIP im 3. Quartal 2023 um 0,9 Prozent. Für das Gesamtjahr prognostiziert die Europäische Kommission zwar einen Rückgang um 0,7 Prozent, das Plus im Herbst lässt aber auf eine Trendwende ...

  7. 18. Feb. 2022 · Ungarns Bruttoinlandsprodukt (BIP) nahm 2021 um real 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Das gab das Statistikamt KSH bekannt. Der Wert wäre ein neuer Rekord. Es sei das höchste Wachstum der vergangenen 30 Jahre, so Finanzminister Mihaly Varga.