Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die ungeduld des herzens. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nichts Irrtümlicheres als die allzu umgängliche Vorstellung, in dem Dichter arbeite ununterbrochen die Phantasie, er erfinde aus einem unerschöpflichen Vorrat pausenlos Begebnisse und Geschichten.

  2. Ungeduld des Herzens. Der Biograph, der Erzähler, der Menschenschilderer Stefan Zweig hat nur einen einzigen Roman geschrieben. Er greift darin die Thematik des Mitleids auf, deren falsche Form den jungen Leutnant Anton Hofmiller in einen Konflikt bringt. Edith von Kekesfalva, ein siebzehnjähriges gelähmtes Mädchen verliebt sich in ihn ...

    • (12)
  3. 28. März 2023 · Ungeduld des Herzens. by. Stefan Zweig. Publication date. 1939-01-01. Publisher. Bermann-Fischer Verlag, Stockholm/Lange Verlag, Amsterdam. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  4. Mädchen durch falsches Mitleid (die sogenannte "Ungeduld des Herzens"), Furcht vor Entscheidungen und Schwäche in den Tod – wird gelegentlich durch Nebenhandlungen unterbrochen, die die Funktion des Erklärens und einer Rückblende haben (etwa die Geschichte Kekesfalvas oder Dr. Condors).

  5. Da man eintreten möchte in jedes fremde Haus, sich zu den Unbekannten setzen und ihnen alles anvertrauen, da einem die eigene Brust zu eng wird und das innere Gefühl zu stark, da man sich mitteilen möchte, ausströmen, verschwenden – nur etwas schenken und vergeuden von diesem drängenden Überfluß!

  6. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  7. Beim Walzer fällt ihm ein Faux-pas ein, den er einmal beging: er vergaß, die Tochter des Hauses zum Tanz aufzufordern. An diesem Abend wird seine Aufforderung jedoch zu einem noch schlimmeren Affront, denn Edith von Kekesfalva ist gelähmt, an einen Rollstuhl gefesselt, sie vermag nur mit Krücken mühsam zu gehen. Um seinen Fehler wieder ...