Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 von König Fried­rich Wilhelm III. von Preußen gegründet, der die Rheinlande seit 1815 regierte. Sie war die dritte preußische Neu­gründung einer Hochschule im Geiste Wilhelms von Hum­boldt, nach Berlin (1810, heute Humboldt-Universität) und Breslau (1811). Um seinen neuen Untertanen, die ...

  2. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.

  3. Von der Zerstörung bis zur Wiedereröffnung. Am 17.11.1945, nur ein Jahr nach ih­rer Zer­stö­rung und nur sechs Mo­na­te nach Kriegs­en­de, wur­de die Bon­ner Uni­ver­si­tät fei­er­lich wie­der­er­öff­net. Da­mit war die ers­te Etap­pe des uni­ver­si­tä­ren Neu­be­ginns voll­endet.

  4. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.