Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · CHE Ranking 2024: Universität Freiburg erzielt mehrfach Spitzenplatzierungen. Die Universität Freiburg wird in vielen Bereichen von den Studierenden sehr gut bewertet. Besonders hervorzuheben sind beispielsweise die positiven Beurteilungen in den Bereichen der Studienorganisation und der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.

  2. 16. Mai 2024 · Kontakt und Information: Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg im Service Center Studium der Universität Freiburg, Sedanstraße 6, 79098 Freiburg, Büro 02.013 (2. Stock) E-Mail: Freiburg-Hochschulteam@arbeitsagentur.de. Offene Sprechzeiten (ohne Voranmeldung): Mo./Di./Do. 9-12 Uhr, Do. 14-16 Uhr.

  3. 30. Apr. 2024 · In Studium und Lehre werden vom ersten Semester an theoretisches Wissen, Fachkompetenz und wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Wir haben den Anspruch, in den medizinischen Wissenschaften zur nationalen und internationalen Spitze zu gehören. Dabei steht die Fakultät mit Ihrer über 560-jährigen Geschichte in einer langen Tradition.

  4. 8. Mai 2024 · Freiburg setzt auf eine vergleichsweise überschaubare Zahl von Veranstaltungen, die jedoch einen intensiven Arbeitseinsatz verlangen und mit einer hohen ECTS-Punktzahl versehen sind. Unsere bisherige Erfahrung zeigt uns, dass dies die Studierbarkeit der Masterstudiengänge deutlich erhöht.

  5. 15. Mai 2024 · E-Mail: tagung@tax.uni-freiburg.de Zusendung Tagungsunterlagen der vergangenen Jahre Der Förderverein “Steuern in Forschung & Praxis e.V.” richtet seit dem Jahr 2000 die Tagungsreihe “Freiburger Arbeitstagung – Besteuerung von Hochschulen” aus.

  6. 14. Mai 2024 · Kognitionswissenschaft (KW) hat zum Ziel, die geistigen Leistungen des Menschen, die ihnen zugrundeliegenden Vorgänge und Voraussetzungen zu untersuchen. KW verfolgt aber auch das weitergehende Ziel Kognition auch bei anderen Organismen und bei technischen Systemen ("Künstliche Intelligenz") zu beschreiben und zu erklären.

  7. 30. Apr. 2024 · B.A. Studiengang Medienkulturwissenschaft. Der Bachelorstudiengang Medienkulturwissenschaft (Hauptfach) vermittelt fundierte Kenntnisse über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Medien Bild, Schrift, Zahl und Ton als kulturellen Phänomenen. Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis für wesentliche ...