Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie sind anschließend sofort zurückgemeldet und können sich Immatrikulationsbescheinigungen erstellen. Studienbescheinigungen: Erstellung von Bescheinigungen für Immatrikulation, Exmatrikulation, Rente, BAFÖG, Stammdaten, Studienzeitbescheinigung. Diese sind auch auf Englisch verfügbar.

  2. Was mache ich in den SB-Funktionen? Rückmeldung: Zahlung der Semesterbeiträge per Lastschriftverfahren. Ausdruck von Bescheinigungen: Immatrikulation, Exmatrikulation, Rente, BAföG, Stammdaten, Studienzeitbescheinigung. Kontaktdaten aktualisieren: Aktuelle Postadresse (Heimat-und Semesteranschrift), Telefonnummer. Soziale Medien.

  3. Immatrikulationsbescheinigung des aktuellen Semesters. Stammdatenausdruck zur Selbstkontrolle. Beitragsquittung des aktuellen Semesters. Rentenbescheinigung. Studienzeitbescheinigung. Exmatrikulationsbescheinigung. Beitragsquittung für vergangene Semester. BAföG Bescheinigung.

  4. Immatrikulationsbescheinigungen lassen sich nur so lange drucken, wie das Semester läuft. Brauchen Sie rückwirkend für das vergangene Semester eine Immatrikulationsbescheinigung, drucken Sie sich bitte eine Studienverlaufsbescheinigung aus. Kontakt. Servicebüro Studienzentrale. Wilhelmsplatz 4 37073 Göttingen. Öffnungszeiten.

  5. Folgende Unterlagen müssen Sie der Universität Göttingen zukommen lassen, wenn Sie sich als Studienbewerber aus der EU, EWR oder als Bildungsinländer für einen zulassungsfreien Studiengang immatrikulieren möchten: Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) in einfacher Fotokopie.

  6. Beenden Sie Ihre Online-Immatrikulation, indem Sie Erfassung von Immatrikulationsdaten abschließen und zurück zur Übersicht klicken. Sie gelangen zurück auf die Übersichtsseite. Ihr Status hat sich auf „Immatrikulation beantragt“ geändert. Sie können sich aus dem Immatrikulationsportal ausloggen.

  7. SB-Funktionen - eCampus Universität Göttingen. Sie sind hier: Startseite. Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein: