Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. klips2.uni-koeln.de › co › wbAnmeldungUniversität zu Köln

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

    • Anmeldung

      Die Anmeldung zur Onlinebewerbung in KLIPS 2.0 setzt...

    • Bachelor-Bewerbung

      Ihre Bachelorbewerbung. So bewerben Sie sich auf den...

  2. Erfahren Sie, wie Sie sich für die Onlinebewerbung an der Universität zu Köln anmelden können. Sie benötigen einen Basis- oder Studierenden-Account und müssen zu Ihrer Personengruppe passend vorgehen.

  3. Ihre Bachelorbewerbung. So bewerben Sie sich auf den Bachelor of Arts im Lehramtsstudium an der Universität zu Köln. Übersicht. Wer hilft mir bei Fragen weiter? Zugangsvoraussetzungen. Eignungsprüfungen. Erstes Fachsemester. Zulassung & Einschreibung. Höheres Fachsemester | Ortswechsel | Quereinstieg.

  4. klips2-support.uni-koeln.de › erste-schritte › anmeldungUNIVERSITÄT ZU KÖLN

    9. März 2022 · Anmeldung. Um mit KLIPS 2.0 Ihr Studium zu verwalten, müssen Sie sich zunächst im System anmelden. Dies geschieht über die Anmeldeseite von KLIPS 2.0. Bitte beachten Sie, dass sich die Ansichten auf Desktop-Computern und mobilen Endgeräten unterscheiden. Weiter zu Anmeldung – Desktop-Ansicht.

  5. Die Bewerbung erfolgt zweigleisig: Sie registrieren sich zunächst bei Hochschulstart und bewerben sich anschließend in KLIPS 2.0 bei der Universität zu Köln. Bitte merken Sie sich beide Account-Zugänge und stellen Sie sicher, dass Sie sie (auch im Ausland) regelmäßig überprüfen, da Sie gegebenenfalls innerhalb von Fristen reagieren müssen.

  6. Wie melde ich mich in KLIPS 2.0 an? Öffnen Sie die Anmeldeseite von KLIPS 2.0 über den Link https://klips2.uni-koeln.de. Um sich in KLIPS 2.0 anzumelden, geben Sie im rechten Seitenbereich unter Anmelden den Benutzernamen und das Passwort Ihres Studierenden-Accounts ein. Klicken Sie auf Anmelden.

  7. Willkommen an der Universität zu Köln, einer Volluniversität mit breitem Fächerspektrum. Hier finden Sie alle praktischen Hinweise für Ihr erstes Semester, wie Anmeldung, Beratung und Studienstart.