Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie bei einer Erkrankung arbeitsunfähig sein, Ihre Krankheitstage melden und Ihre ärztliche Bescheinigung einreichen können. Das Service Portal für Personal unterstützt Sie dabei und informiert Sie über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

  2. Im Laufe Ihres Studiums begegnen Sie auch der Situation, in der Sie erkranken. Die Universität Potsdam hat sowohl für langfristige als auch kurzfristige Erkrankungen Verfahren entwickelt, um Ihren Studienverlauf und Ihren Abschluss nicht zu gefährden.

  3. Hier finden Sie verschiedene Formulare und Dokumente für die Prüfungsorganisation, den Nachteilsausgleich, den Mutterschutz und den Studienabschluss. Für die Krankmeldung müssen Sie das Online-Portal PULS nutzen.

  4. 1 § 14 (3) Im Krankheitsfall ist innerhalb von 7 Kalendertage nach Auftreten des Krankheitsfalles ein ärztliches Attest beim Prüfungsamt/ Studienbüro einzureichen. Geht das Attest per Post bei der Universität Potsdam ein, so muss es während der Frist nach Satz 1 abgeschickt worden sein; maßgeblich ist das Datum des Poststempels.

  5. 11. Juli 2022 · Wie muss ich vorgehen, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht an einer Prüfung teilnehmen kann? Wo muss ich das Attest einreichen? Was passiert, wenn ich ein Attest frist- und formgerecht eingereicht habe? Wo kann ich mich grundsätzlich zum Thema „Nicht bestandene Leistungen“ informieren?

  6. Sollten Sie aufgrund von Krankheit eine Klausur, zu der Sie sich in PULS angemeldet haben, nicht mitschreiben können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: Lassen Sie sich vom Arzt ein Attest über die Prüfungsunfähigkeit aus-stellen. Füllen Sie die „Anlage zum Attest“ vollständig aus.

  7. UNFALLANZEIGE für Beschäftigte. detaillierte Beschreibung des Unfallherganges. es muss der ursächliche Zusammenhang zur Arbeit erkennbar sein. versichert ist auch die Teilnahme am Betriebssport oder an Betriebsausflügen und Betriebsfeiern, sofern diese vom Arbeitgeber durchgeführt werden.