Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen auf der Seite des Studierendensekretariats. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um Ihr Studium. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und begleiten Sie von der Immatrikulation bis zu Ihrem Studienabschluss. Öffnungszeiten (Raum 53 und 52): Im Semester:

  2. 24. Mai 2024 · Öffnung des Bewerbungsportals für die Masterprogramme. Bewerbungen für das Wintersemester 24/25 möglich bis zum 1. Juni 2024. Das Bewerbungsportal für den LL.M.-Studiengang 'Staat und Verwaltung in Europa' und das Masterprogramm 'Public Administration' ist bis zum 1. Juni 2024 geöffnet.

    • uni speyer studierendensekretariat1
    • uni speyer studierendensekretariat2
    • uni speyer studierendensekretariat3
    • uni speyer studierendensekretariat4
    • Veranstaltungsankündigungen, Senatssitzungen
    • Rechenzentrum/Edv
    • Gebäudemanagement, Technische Infrastruktur

    Büro des Rektors: MariaBaumann-Gaden (Tel.: 0 62 32 / 6 54 - 213, E-Mail: baumann-gaden@uni-speyer.de) Referent des Rektors: Dr. Klauspeter Strohm (Tel.: 0 62 32 / 6 54 - 225, E-Mail: strohm@uni-speyer.de)

    Rechenzentrum 1. Thomas Haferung (Tel.: 0 62 32 654 - 261, E-Mail: haferung@uni-speyer.de) 1. Bruno Rausch (Tel.: 0 62 32 / 6 54 - 303, E-Mail: rausch@uni-speyer.de)

    Stephanie Nord (Tel.: 0 62 32 / 6 54 - 222, E-Mail: nord@uni-speyer.de) 1. Sarah Korn (Tel.: 0174 - 218 07 03, E-Mail: korn@uni-speyer.de) 1. Beate Günster (Tel.: 0 62 32 / 6 54 - 200, E-Mail: guenster@uni-speyer.de) 1. Pforte

  3. (Tel.: 654-212, E-Mail: rektor@uni-speyer.de) Prorektor Prof. Dr. Ulrich Stelkens (Tel.: 654-213) Die Verwaltung der Universität erledigt gemäß Gesetz und Kooperationsabkommen auch Verwaltungsangelegenheiten des Deutschen Forschungsinstituts für öffe ...

  4. 2. Mai 2024 · Bibliotheksprofil. Die Bibliothek der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften dient als Präsenzbibliothek zur Unterstützung von Forschung und Lehre den Studierenden und Angehörigen der Universität sowie dem Deutschen Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung. Der Bestand setzt sich vor allem aus folgenden Fachgebieten ...

  5. Im Personalverzeichnis des Wissenschaftscampus Speyer finden Sie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Raumnummern der Mitarbeiter/innen der Universität und des FÖV. Soweit Sie nur einen Teil des Namens kennen, können Sie damit im Eingabefeld Stichwort suchen.

  6. Marina Scherrer (scherrer@uni-speyer.de) Kirstin Grunenberg (grunenberg@uni-speyer.de) Allgemeine Informationen zum Programm. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Es verfügt über einen Haushalt von ungefähr 26,2 Milliarden Euro. Das ist fast doppelt so viel wie für ...