Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Teil der traditionsreichen Ludwig-Maximilians-Universität München steht die Juristische Fakultät für höchste Lehrqualität und herausragende Forschung – hierfür stehen auch die über 5.000 Studierenden und fast 500 Mitarbeitenden.

    • Fakultät

      Karriere und Stellenangebote. Arbeiten an der Juristischen...

    • Forschung

      Die Juristische Fakultät gehört zu den forschungsstärksten...

    • Fachstudienberatung

      In München leben über 100.000 Studierende, die Hälfte davon...

  2. Das Studium der Rechtswissenschaften als Hauptfach dauert ca. 5 Jahre (Regelstudienzeit: 10 Fachsemester) und wird mit der Ersten Juristischen Prüfung (EJP; ehemals: 1. Staatsexamen) abgeschlossen. Die Zeit bis zum 2. Staatsexamen verbringen Studierende nicht mehr an der Universität, sondern während des Referendariats in verschiedenen ...

    • Gliederung Des Studiums
    • Studienbegleitende Prüfungen und Leistungsnachweise
    • Erste Juristische Prüfung
    • Freiversuch
    • Verleihung Des Titels Diplomjurist
    • Vorbereitungsdienst

    Das Studium gliedert sich in eine Grund-, Mittel- und Wiederholungs- und Vertiefungsphase. Die Grundphase umfasst in den Gebieten Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht in erster Linie den Besuch der jeweiligen Grundkurse sowie den damit verbundenen Erwerb des Grundkurszeugnisses. In den Grundlagenfächern findet in der Grundphase jeweils ein...

    Um zur Ersten Juristischen Staatsprüfung zugelassen zu werden, müssen die Studierenden die Übungen für Fortgeschrittene im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht erfolgreich absolviert haben. Ferner müssen die Studierenden an einer fremdsprachigen rechtswissenschaftlichen Veranstaltung oder einem rechtswissenschaftlich ausgerichteten Sprachk...

    Die Erste Juristische Prüfung gliedert sich in einen staatlichen Teil (Erste Juristische Staatsprüfung) und einen universitären Teil (Juristische Universitätsprüfung im Schwerpunktbereich). Die Erste Juristische Prüfung ist bestanden, wenn beide Teile bestanden worden sind, wobei die Prüfungsgesamtnote der Ersten Juristischen Staatsprüfung mit 70 v...

    Die Erste Juristische Staatsprüfung kann bei Nichtbestehen einmal wiederholt werden (§ 36 Abs. 1 JAPO). Legt ein Prüfungsteilnehmer nach ununterbrochenem Studium jedoch die Erste Juristische Staatsprüfung bereits unmittelbar im Anschluss an das 8. Semester ab, so kann er die Prüfung bei Nichtbestehen ein zweites Mal wiederholen (Freiversuch, § 37 A...

    Demjenigen, der das Erste Juristische Staatsexamen/die Erste Juristische Prüfung bestanden hat, wird auf Antrag der akademische Grad „Diplom-Jurist/Diplom-Juristin“ verliehen.

    Wer die Erste Juristische Prüfung bestanden hat, wird auf Antrag in einen zweijährigen staatlichen Vorbereitungsdienst (Referendariat) übernommen. In dieser Zeit wird der Rechtsreferendar bzw. die Referendarin bei den Zivilgerichten, den Strafgerichten bzw. den Staatsanwaltschaften, bei der Regierung bzw. dem Verwaltungsgericht, bei einem Rechtsanw...

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Rechtswissenschaft (LL.M.Eur. (postgradual)) Abschlussgrad. LL.M.Eur. (postgradual) LL.M.Eur. (postgrad.) Fachtyp. Hauptfach. Regelstudienzeit. 2 Fachsemester. Studienform. Ergänzungs-, Erweiterungs- und Zusatzstudien. Studienbeginn. nur im Wintersemester. Studiensprache. Deutsch. Fakultät. Juristische Fakultät. Fächergruppe.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  4. Ziel des Studiums der Rechtswissenschaften als Nebenfach ist es, juristische Kenntnisse in ausgewählten Rechtsbereichen zu vermitteln, die im späteren Beruf praktisch verwertet werden können.

  5. Jurastudium an der Uni München. Kurzcheck. Mit über 5.000 Studierenden eine der größten Jurafakultäten. Gleichzeitig eine der Top-Jurafakultäten in Deutschland. Schwerpunktnoten liegen unter dem Bundesdurchschnitt. Anspruchsvolle bayerische Staatsprüfung, Durchfallquote über 30 % Kontakt. Ludwig-Maximilians-Universität München. Juristische Fakultät