Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser blauer Planet (orig. The Blue Planet) ist eine achtteilige Naturdokumentation über den Lebensraum Meer. Die Serie mit deutschem Untertitel Die Naturgeschichte der Meere entstand unter Federführung der BBC und war erstmals im September 2001 im britischen Fernsehen zu sehen.

  2. Der blaue Planet (auch Unser blauer Planet II) ist eine Dokumentationsreihe der BBC („BBC Studios – The Natural History Unit“). Eine deutschsprachige Synchronisation und gekürzte Bearbeitung wurde im Februar und März 2018 im Ersten unter dem Titel Der blaue Planet uraufgeführt. [1]

  3. Hier ansehen. „Was ist was – Unsere Erde. Der blaue Planet“ ist eine beeindruckende filmische Reise um unseren Planeten Erde, die auf informativer und illustrativer Weise neue Sichtweisen auf das vertraute Bild der Erde ermöglicht. Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern die uns bekannten geographischen und physikalischen Merkmale ...

    • (692)
    • 2021
    • Freigegeben ohne Altersbeschränkung
    • 90 Minuten
  4. Unser blauer Planet ist eine achtteilige Naturdokumentation über den Lebensraum Meer. Die Serie mit deutschem Untertitel Die Naturgeschichte der Meere entstand unter Federführung der BBC und war erstmals im September 2001 im britischen Fernsehen zu sehen.

  5. 36 Fotos. Dokumentarfilm. Fünf Jahre lang entstandene Mammut-Serie, die einen Blick auf die reiche Tapisserie des Lebens in den Weltmeeren wirft. Hauptbesetzung. David Attenborough. Pierce Brosnan. Peter Scoones. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. RENT/BUY. search Amazon. Zur Watchlist hinzufügen. Von 65.834 Benutzer hinzugefügt.

    • (42,8K)
    • 32 Sek.
  6. Der blaue Planet. Vom Weltall gesehen erscheint die Erdkugel in kräftigem Blau. Das liegt daran, dass die Erde zu knapp drei Vierteln mit Wasser bedeckt ist. Zwar ist Wasser in geringen Mengen durchsichtig, ab einer gewissen Tiefe bekommt es jedoch einen immer stärkeren Blauschimmer. Weil wir die mächtigen Ozeane blau sehen, wird die Erde ...

  7. 14. Juli 2004 · Der britische Naturfilmer Alastair Fothergill bringt uns in seiner 12 teiligen Doku-Serie "Unser Blauer Planet" genau diesen näher und nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch die Ozeane, die 70,7 % der Erdoberfläche ausmachen und die eine …