Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jörg Taszman bezeichnete „Unsere Ozeane“ auf Welt Online als „filmische Sinfonie“. „Ein spektakulärer Augenschmaus, der zum Schwärmen anregt, aber auch nachdenklich macht.“ befindet Volker Behrens im Hamburger Abendblatt. „Der Kinofilm ist voll berührender, unvergesslicher Bilder.“ schreibt Sebastian Kröschel auf ...

  2. 25. Feb. 2010 · Von Jörg Taszman. Urgewalt, Schönheit und Freiheit der Meere: Regisseur Jacques Perrin hat jahrelang an seiner wunderbaren Dokumentation "Unsere Ozeane" gearbeitet, die jetzt in die Kinos...

    • Jörg Taszman
    • Kultur
  3. Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Tiere, die einst an Land lebten und ihren Lebensmittelpunkt ins Meer zurückverlegt haben, stehen im Mittelpunkt dieses Teils der Reihe.

  4. Trailer und weitere Infos ansehen.

  5. Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem Kinofilm eine atemberaube Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Dieser Teil folgt Walen, Haien und Thunfischen mit den Meeresströmungen.

  6. 43 Min. Nur noch 0 Tage online. Entdeckung der Welt. Reisen. Dokus und Reportagen. Mehr lesen. Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner?

  7. Documentary. Jacques Perrin und Jacques Cluzaud, die 2001 mit "Nomaden der Lüfte" den Naturdokumentarfilm revolutionierten, gehen diesmal nicht in die Luft, sondern in die Tiefen der Meere. Die...