Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Kurze Zusammenfassung. 2. Inhaltsangabe. 3. Zusammenfassung. 4. Kapitelzusammenfassung. 5. Charakterisierung. Abel Hradscheck. Ursel Hradscheck. Abel und Ursel. Die Bäuerinnen. Die Behörden und der Pastor. Szulski. Hradschecks Personale und der tote Soldat. Nachbarn und Nebenfiguren. Steckbriefe. Figurenkonstellation. 6. Epoche. Entstehung.

  2. Insgesamt zwanzig Charakterisierungen vermitteln einen guten Überblick über die zusätzliche Personenkonstellation, die gesondert davon in grafischer Form veranschaulicht wurde. Um einen besseren Überblick über die verschiedenen Figuren und ihre Eigenschaften zu gewinnen, wurde für die wichtigsten Personen der Novelle zudem jeweils ein ...

  3. "Unterm Birnbaum" – Charakterisierung der wichtigsten Figuren. Die Figuren Abel Hradscheck, Ursel Hradscheck, Szulski und Frau Jeschke stellen in der Novelle "Unterm Birnbaum" die wichtigsten Rollen dar.

  4. mit Ursel Hradscheck verheiratet. stammt aus einer einfachen Familie aus Neu-Lewin. begann wie sein Vater eine Schreinerlehre, eröffnet später einen Kramladen in Neu-Lewin. Verbindung zu Rese wird ihm unbequem, Abel beschließt, nach Amerika auszuwandern. Abel trifft auf der Reise nach Holland Ursel, der er anbietet, sie zu heiraten.

  5. 25. März 2019 · »Unterm Birnbaum« erfüllt mehrere formale Merkmale einer Novelle: Neutrale Erzählhaltung Fontanes; Die Figuren sehr knapp gezeichnet und nicht länger ausgemalt. Das gesamte Geschehen wird nüchtern von außen beschrieben. Es gibt keinerlei Einblicke in die Gefühle der Protagonisten. Geradliniger Handlungsverlauf, ohne Unterbrechung der ...

  6. Unterm Birnbaum ist eine Novelle von Theodor Fontane. Hintergrund. Fontane verfasste die Novelle im Zeitraum von 1883 bis April 1885. Als Kriminalgeschichte galt sie in der Literaturwissenschaft lange Zeit eher als weniger gelungenes Nebenwerk Fontanes. Obwohl der Leser bereits von Beginn an die Täter und ihre Motive kennt, wird durch Einbindung psychologischer Aspekte und die genaue ...

  7. Unterm Birnbaum. Eine Novelle. von Theodor Fontane. Deutsch Download-Materialien, Arbeitsblätter und Interpretationen für den Literaturschwerpunkt des Abiturs. In Kooperation mit den Partnerprogrammen von Thalia.de, Buecher.de und Buch24.de. über das Netzwerk Awin sowie mit dem von Amazon.de. Schnellübersicht: Unterm Birnbaum.

  8. 11. Jan. 2009 · Doch in diesem ersten Fontane-Artikel möchte ich den Versuch einer Interpretation von Unterm Birnbaum machen, der möglicherweise Abiturient/innen bei den Klausurfragen zu Fontane und seinem Roman Unterm Birnbaum helfen könnte. Los geht es mit einer einfachen und kurzen Inhaltsangabe.

  9. Unterm Birnbaum (1885) Theodor Fontane: Unterm Birnbaum. Hrsg. von Christine Hehle. Berlin: Aufbau 1997 (Große Brandenburger Ausgabe. Das erzählerische Werk. Bd. 8). Amtsrat Der Friedrichsauer Amtsrat hält am Mittag nach der Mordnacht vor Hradschecks Haus, lässt sich und seinem Kutscher einen Pfefferminzschnaps bringen und berichtet, dass kurz hinter Bauer Orths Mühle eine Kutsche in die ...

  10. www.koenigs-erlaeuterungen.de › unterm-birnbaumUnterm Birnbaum

    Inkl. 7% MwSt. Die Analyse und Interpretation der Erzählung "Unterm Birnbaum" von Theodor Fontane ist verständlich, übersichtlich und prägnant. Die Interpretation enthält sowohl eine Kurzbiographie über den Autor als auch den Lesetext; nach einer kurzen Einleitung wird der Inhalt, der Aufbau, die Aussage, die Sprache und die Form der ...