Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2015 · Eine Frage und mehrere Antworten zum Unterschied zwischen den beiden Adjektiven, die in der Philosophie und Mathematik verwendet werden. Die Antworten erklären die Bedeutung, Herkunft und Beispiele der Begriffe.

  2. Die Eigenschaft „transzendental“ meint einen Zusammenhang mit der empirischen Erkenntnis von Gegenständen im Allgemeinen und in Absehung von den besonderen Erkenntnisvoraussetzungen eines spezifischen Gegenstands.

  3. Erfahren Sie den Unterschied zwischen transzendent und transzendental, zwei verwandten, aber unterschiedlichen Begriffen aus der Philosophie. Transzendent bezieht sich auf dasjenige, was die Erfahrung überschreitet, transzendental auf die Erkenntnis, die unabhängig von der Erfahrung ist.

  4. Transzendental bedeutet, dass etwas die Kategorien überschreitet und allgemeingültig ist. Der Begriff wird vor allem von Kant und Husserl in der Erfahrungstheorie verwendet.

  5. Transzendental bedeutet nicht transzendent, sondern die Bedingungen für Erkenntnis von Seiendem. Die Transzendentalphilosophie geht von Kant aus und untersucht die a priori gültigen Gesetze und Kategorien des Bewusstseins.

  6. Transzendenz, transzendent und transzendental sind Abwandlungen des Verbums transcendere. Ihre formale Gemeinsamkeit ist dadurch gegeben, daß jede der drei Abwandlungen ein bestimmtes Moment des Aktes meint, der als transcendere bezeichnet wird. Das Verb ist ein Kompositum aus trans und scandere.

  7. Transzendenz ist etwas, das Grenzen überschreitet und über die menschliche Erfahrung hinausgeht. Der Begriff hat verschiedene Bedeutungen in der Religion und Philosophie, z.B. für Gott, Allah, Nirwana oder das Sein.