Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2018 · Beide Vertragstexte weisen elementare Unterschiede auf. Während in der Weimarer Verfassung die Stellung des Reichspräsidenten als “Ersatzkaiser” stark ausgeprägt war, wurde das Amt des Bundespräsidenten im Grundgesetz bewusst schwach ausgestattet.

  2. Weimarer Verfassung vs. Grundgesetz. Nach dem Scheitern der Weimarer Republik 1933 wollte man bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes 1945 aus der Weimarer Verfassung lernen.

  3. Weimarer Verfassung einfach erklärt. Die Weimarer Reichsverfassung trat am 11. August 1919 als erste deutsche demokratische Verfassung in Kraft. Sie machte Deutschland zu einer Republik und verankerte erstmals die parlamentarische Demokratie in der Gesetzgebung Deutschlands.

  4. Gewiss existieren Unterschiede zwischen der Weimarer Reichsverfassung und dem Grundgesetz, die vor allem im Bereich der Staatsorganisation, genauer: im Regierungssystem liegen. Doch sind sich beide Verfassungen auf vielen Feldern viel ähnlicher, als uns das Bild der Weimarer Verfassung als Kontrastfolie nahelegen will.

  5. Die Weimarer Verfassung ist die Verfassung der Weimarer Republik. Sie ersetzte die Monarchie mit dem Prinzip der Volkssouveränität . Somit hat die Weimarer Verfassung für Deutschland den Weg zur Demokratie bereitet.

  6. Die Weimarer Verfassung (auch Weimarer Reichsverfassung, kurz WRV; amtlich Die Verfassung des Deutschen Reichs) war die am 31. Juli 1919 in Weimar beschlossene, am 11. August unterzeichnete und am 14. August 1919 verkündete erste demokratische Verfassung Deutschlands.

  7. Das Grundgesetz und die Weimarer Verfassung. Die Wei­ma­rer Ver­fas­sung schreibt be­reits vie­les fest, was heute als de­mo­kra­ti­sche Selbst­ver­ständ­lich­keit gilt. Auf ihrer Grund­la­ge wird das deut­sche Grund­ge­setz von 1949 aus­ge­ar­bei­tet.