Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für untersteiermark karte im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Untersteiermark ist jener Teil des ehemaligen Herzogtums Steiermark, der zwischen der unteren Mur und der oberen Save liegt. Sie hat eine Fläche von 6050 km². Als Teil des Herzogtums gehörte das Gebiet seit dem Mittelalter bis 1918 zu den Habsburgischen Erblanden. Seit Ende Oktober 1918 gehörte es de facto, seit dem Vertrag ...

  2. Das Bundesland Steiermark hat eine Fläche von 16.398,74 km² und ist damit das zweitgrößte Bundesland Österreichs. Es verfügt über eine 145 km lange Außengrenze mit Slowenien, womit es – abgesehen vom Ausnahmefall Wien – das Bundesland mit der geringsten Grenzlänge an das Ausland ist.

  3. Die Steiermark ist ein Bundesland der Republik Österreich. Das flächenmäßig zweit- und bevölkerungsmäßig viertgrößte Bundesland grenzt an die übrigen österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland, sowie im Süden an die Republik Slowenien.

  4. Tripadvisors Untersteiermark Karte mit Hotels, Pensionen und Hostels: Hier sehen Sie die Lage von Untersteiermark Unterkünften angezeigt nach Preis, Verfügbarkeit oder Bewertung von anderen Reisenden.

  5. Die Untersteiermark (im einstigen slowenischen Sprachgebrauch, der dem deutschen entsprach, Spodnja Štajerska, heute slovenska Štajerska oder nur Štajerska, kroatisch Donja Štajerska) ist jener Teil des ehemaligen Herzogtums Steiermark, der zwischen der unteren Mur und der oberen Save liegt.

  6. 5. Mai 2023 · Ab dem 12. Jh. entstanden im steirischen Unterland Märkte und später Städte; viele Stadtbürger hatten ihre Ursprünge ebenfalls in deutschen Gebieten. Slawen und Deutsche lebten in der Untersteiermark über weite Strecken friedlich nebeneinander und miteinander.