Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula Männle (* 7. Januar 1944 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Politikerin ( CSU ). Sie war jeweils 13 Jahre Mitglied des Bayerischen Landtages und des Deutschen Bundestages sowie Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten.

  2. 9. Jan. 2024 · Tutzing – Prof. Ursula Männle hat am Sonntag ihren 80. Geburtstag gefeiert. Die CSU-Politikerin war 13 Jahre lang Mitglied des Bundestags und vertrat zwölf Jahre den Stimmkreis Starnberg im...

    • Sandra Sedlmaier
  3. 27. Okt. 1994 · Startseite. Parlament. Abgeordnete von A-Z. Profil. Europawahl 2024. Prof. Ursula Männle, Professorin, Staatsministerin a.D. Stimmkreis Starnberg. geboren 07.01.1944. in Ludwigshafen/Rhein. Konfession/Bekenntnis katholisch. Mitglied des Landtags: 01.05.2000 bis 07.10.2013. Biografie. Veröffentlichungspflichtige Angaben.

  4. 16. Aug. 2018 · Tutzing – Ursula Männle ist Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung. Als sie begann, sich politisch zu engagieren, wäre dieses Amt für eine Frau noch undenkbar gewesen. Als eine der ersten Frauen...

  5. 21. Juni 2018 · 21.06.2018. "Was du ererbt von deinen Müttern, erwirb es dir, um es zu sichern, für dich und deine Kinder": Im Interview mit Ursula Männle spricht die Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung über die Rolle der Frauen in der Politik und wie noch mehr Frauen für eine aktive Rolle in der Gesellschaft begeistert werden können.

  6. 10. Okt. 2022 · “Verbündete zu suchen in der eigenen Fraktion, ohne das geht es schwer“, sagt auch Ursula Männle. „Als Einzelkämpferin tut man sich wahnsinnig hart, läuft man auf und verzweifelt dann auch.

  7. 17. Juni 2022 · Zum Jubiläum der Frauenunion haben wir eine der großen Vorkämpferinnen für Frauenrechte in der deutschen Politik, Prof. Ursula Männle, gefragt: Was hat sich getan in den letzten 75 Jahren in Sachen Chancengleichheit und wie steht sie heute zur Quote? Ramona Fruhner, HSS: Wie schön, dass es heute klappt, liebe Frau Professor Männle.