Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gerald R. Ford wurde am 22. Juli 2017 in Dienst gestellt, als Ersatz für die am 1. Dezember 2012 außer Fahrt und am 3. Februar 2017 offiziell außer Dienst gestellte USS Enterprise.

  2. Die Gerald-R.-Ford-Klasse ist eine Klasse nukleargetriebener Flugzeugträger der United States Navy. Die Träger sollen schrittweise die Flugzeugträger der Nimitz -Klasse ersetzen. Die erste Einheit USS Gerald R. Ford (CVN-78) wurde am 9. November 2013 getauft und am 22. Juli 2017 in Dienst gestellt.

    • Seit 2009
    • Flugzeugträger
    • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
    • 9. November 2013
  3. Die Besatzung der USS Gerald R. Ford besteht aus etwa 4.500 Soldaten und Offizieren. Sie umfasst Piloten, Flugzeugtechniker, Wartungspersonal, Kommandanten, Offiziere und zahlreiche andere Spezialisten. Die Besatzung arbeitet eng zusammen, um den reibungslosen Betrieb des Flugzeugträgers zu gewährleisten und Missionen erfolgreich durchzuführen.

    • (7)
  4. 9. Okt. 2022 · Die "USS Gerald R. Ford" ist das neue Flaggschiff der Carrier Strike Group 12, die im Rahmen der 2. US-Flotte operiert. Der Einsatz soll dem Kommandanten und der Besatzung "die Chance...

    • USS Gerald R. Ford. Mit einer Verdrängung von 100.000 Tonnen übertrumpft die USS Gerald R. Ford nur knapp die Nimitz-Klasse. Sie ist der größte Flugzeugträger der Welt.
    • Nimitz-Klasse. Die Nimitz-Klasse galt lange als unangefochtener Spitzenreiter unter den Flugzeugträgern. Die Flotte der US-Marine umfasst insgesamt 10 Flugzeugträger, allesamt benannt nach US-Präsidenten.
    • Fujian. Die Fujian belegt mit einer Verdrängung von bis zu 80.000 Tonnen Platz 3. Er ist Chinas neuester Flugzeugträger und erst kürzlich, im Sommer 2022, in See gestochen.
    • Queen-Elizabeth-Klasse. Platz 4 in Sachen Verdrängung belegt die Queen-Elizabeth-Klasse mit einer Maximalverdrängung von bis zu 70.000 Tonnen. Bislang hat die britische Royal Navy 2 Flugzeugträger der Klasse gebaut, die HMS Queen Elizabeth sowie die HMS Prince of Wales.
  5. 19. März 2016 · 19.03.2016, 13:37. 13 Milliarden US-Dollar kostet der nächste Flugzeugträger der USA. So gewaltig war noch kein Schiff. Nun wird es in Dienst gestellt. Doch es ist der erste Träger, dessen...

  6. Lesedauer: 2 MIN. Am 4. Oktober ist der neueste und modernste US-Flugzeugträger zu seinem ersten Einsatz ausgelaufen. Vom Heimathafen Norfolk fährt der Verband der „Gerald R. Ford“ in den Nordatlantik. Die Deutsche Marine beteiligt sich mit einer Luftverteidigungspezialistin, der Fregatte „Hessen“. Vergrößern.