Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uta Johanna Ingrid Ranke-Heinemann, geb. Heinemann (* 2. Oktober 1927 in Essen; † 25. März 2021 [1] [2] ebenda), war eine deutsche Theologin und Autorin. Ab 26. Januar 1970 war sie die weltweit erste Frau auf einem Lehrstuhl für Katholische Theologie. Nach dem Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis 1987 wechselte sie bis zur ...

  2. 1970 wurde Uta Ranke-Heinemann, als erste Frau weltweit, als Professorin für katholische Theologie ernannt. Zunächst lehrte und forschte sie weiterhin an der Pädagogischen Hochschule in Neuss, nun mit neuem Titel.

  3. Als die Theologin Uta Ranke-Heinemann, die weltweit erste Frau mit einem Lehrstuhl in Katholischer Theologie, am 15. April 1987 in der WDR-Sendung „Mittwochs in …“ aus dem Marien-Wallfahrtsort Kevelaer öffentlich ihre Zweifel an einer historisch-biologisch zu denkenden Jungfrauengeburt Christi geäußert hatte, entzog ihr der Bischof des ...

  4. In dieser Serie stellen wir starke Frauen aus zehn Jahrzehnten vor, die Politik, Gesellschaft und Kirche prägten und für Freiheit, Glauben und Gleichberechtigung eingetreten sind. Alle historischen Frauenporträts im Überblick. Folge 6: Uta Ranke-Heinemann

  5. 25. März 2021 · Die erste in katholischer Theologie habilitierte Frau der Welt — gleichzeitig eine Kirchenkritikerin und Friedensaktivistin: Uta Ranke-Heinemann ist am 25. März 2021 im Alter von 93 Jahre...

  6. 1. Dez. 2022 · 00:00. Podcast: Play in new window | Download |. Apple Podcast Spotify. Die Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann erhielt 1970 weltweit als erste Frau einen Lehrstuhl für katholische Theologie und verlor ihn 1987 wieder, weil sie die Jungfrauengeburt in Frage stellte. *** Das Elternhaus von Uta Ranke-Heinemann.

  7. 30. März 2021 · Uta Ranke-Heinemann, das war über Jahrzehnte die schrille Dame mit der mintgrünen Jacke, die bei Fliege, Maischberger und Co. immer wieder dieselbe Geschichte erzählte. Wie das damals war mit...