Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grammatik. ⓘ. starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“ Indikativ. Hidden title. ich. du. er/sie/es. wir. ihr. sie. Präsens. verschwindest. verschwindet. verschwinden. verschwindet. verschwinden. Hidden title. ich. du. er/sie/es. wir. ihr. sie. Präteritum. verschwandest, verschwandst. verschwanden. verschwandet. verschwanden. Hidden title. ich. du.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    Präsens:ich verschwind(e), du verschwindest, er verschwindet, wir verschwinden, ihr verschwindet, sie verschwinden
    Präteritum:ich verschwand, du verschwand(e)st, er verschwand, wir verschwanden, ihr verschwandet, sie verschwanden
    Perfekt:ich bin verschwunden, du bist verschwunden, er ist verschwunden, wir sind verschwunden, ihr seid verschwunden, sie sind verschwunden
    Plusquamperfekt:ich war verschwunden, du warst verschwunden, er war verschwunden, wir waren verschwunden, ihr wart verschwunden, sie waren verschwunden
    Präsens:ich verschwinde, du verschwindest, er verschwinde, wir verschwinden, ihr verschwindet, sie verschwinden
    Präteritum:ich verschwände, du verschwändest, er verschwände, wir verschwänden, ihr verschwändet, sie verschwänden
    Perfekt:ich sei verschwunden, du seiest verschwunden, er sei verschwunden, wir seien verschwunden, ihr seiet verschwunden, sie seien verschwunden
    Plusquamperfekt:ich wäre verschwunden, du wärest verschwunden, er wäre verschwunden, wir wären verschwunden, ihr wäret verschwunden, sie wären verschwunden
    Präteritum:ich würde verschwinden, du würdest verschwinden, er würde verschwinden, wir würden verschwinden, ihr würdet verschwinden, sie würden verschwinden
    Plusquamperfekt:ich würde verschwunden sein, du würdest verschwunden sein, er würde verschwunden sein, wir würden verschwunden sein, ihr würdet verschwunden sein, sie würden verschwunden sein
    Infinitiv I:verschwinden, zu verschwinden
    Infinitiv II:verschwunden sein, verschwunden zu sein
    Partizip I:verschwindend
    Partizip II:verschwunden
  2. Alle konjugierten Formen des Verbs verschwinden in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft).

  3. Konjugation Verb verschwinden auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von verschwinden.

  4. Perfekt. ich bin verschwunden. du bist verschwunden. er/sie/es ist verschwunden. wir sind verschwunden. ihr seid verschwunden. Sie sind verschwunden. Präteritum. ich verschwand. du verschwandst. er/sie/es verschwand. wir verschwanden. ihr verschwandet. Sie verschwanden. ich verschwand. du verschwandest. er/sie/es verschwand. wir verschwanden.

  5. Konjugiere das Verb verschwinden in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc.

  6. . Präsens. Gegenwart – drückt gerade stattfindendes Geschehen aus oder der Zeitbezug ist nicht festgelegt. Präteritum. Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten. Imperativ.