Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben und Schaffen. Die Anfänge und erste Erfolge. Hugo war der jüngste von drei Söhnen des 1809 von Napoleon zum General beförderten und in den Grafenstand erhobenen Joseph Léopold Sigisbert Hugo (1773–1828) und dessen bretonische Ehefrau Sophie Trébuchet (1772–1821). Die Kindheit der Brüder war sehr unruhig.

  2. Seine Kindheit und Jugend erlebt Hugo in den 1800er- und 1810er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie George Sand (1804–1876), Claude Joseph Rouget de Lisle (1760–1836) und Frédéric Mistral (1830–1914). Victor Hugos Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Er stirbt im Jahr 1885.

    • (83)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Victor Hugo. Geburtsort:Besançon (F). Todesort:Paris (F). Der Schriftsteller begründete die französische Romantik und war einer ihrer profiliertesten Repräsentanten. In seinem produktiven Werk wirkte Victor Hugo als Anreger auf weitere Dichtergenerationen besonders im 19. Jahrhundert.

  4. 30. Jan. 2020 · Frühen Lebensjahren. Hugo wurde in Besançon in der Franche-Comté, einer Region in Ostfrankreich, geboren und war der dritte Sohn von Joseph Léopold Sigisbert Hugo und Sophie Trébuchet Hugo. Er hatte zwei ältere Brüder: Abel Joseph Hugo (geb. 1798) und Eugène Hugo (geb. 1800).

  5. Victor Hugo, der am 26. Februar 1802 geboren wurde und am 22. Mai 1885 starb, war nicht nur ein gefeierter französischer Schriftsteller, sondern auch ein engagierter Intellektueller und...

  6. Victor Hugo (* 26. Februar 1802 in Besançon; † 22. Mai 1885 in Paris), gilt als einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller. Er schrieb Gedichte, Romane und Dramen und betätigte sich als Publizist.

  7. Victor Hugo (1802 – 1885) war ein bedeutender französischer Schriftsteller, der der literarischen Epoche der Romantik zuzuordnen ist. Schon im Alter von 10 Jahren begann Hugo zu schreiben, später studierte er Jura und gründete mit seinen Brüdern eine literarische Zeitschrift.