Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vita Karoli Magni : Lateinisch/Deutsch = Das Leben Karls des Großen Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen . Angaben zum Objekt ...

  2. Die Vita Karoli Magni ist eine von dem fränkischen Gelehrten Einhard im 9. Jahrhundert verfasste Vita des fränkischen Königs und Kaisers Karl des Großen. Es handelt sich um ein literarisches Kunstwerk der mittellateinischen Literatur aus der karolingischen Renaissance von hohem Rang und programmatischer Bedeutung.

  3. Vita Karoli Magni. Text, Kommentar, hg. von Paul Klopsch / Ernst Walter (Testimonia. Curriculare Reihe lateinischer und griechischer Texte), Bamberg 2 2012 (vollständiger Text der Karlsvita für die schulische Lektüre mit Einleitung, Übersetzungshilfen und kapitelweisen Kommentierungen im Nachgang). Einhart.

  4. Übersetzung Das Leben Karls des Großen. (1984) Übersetzer/in E. Scherabon Firchow. Hauptgattung Epik / Prosa, Sachliteratur. Untergattung Memoiren / Biographie / Auto-biographie, Geschichte. Die grundlegende Biographie Karls des Großen entstand um 830.

  5. Vita Karoli Magni : Lateinisch/Deutsch = Das Leben Karls des Großen / Einhard. Übers., Anm. und Nachw. von Evelyn Scherabon Firchow. Person (en) Einhard (Verfasser) Firchow, Evelyn Scherabon (Herausgeber) Verlag. Stuttgart : Reclam. Zeitliche Einordnung.

  6. 13. Nov. 2020 · Ein besonderes Kapitel (29) widmet Einhard den Bemühungen Karls und seiner Hofakademie, die ‚lingua theodisca‘ zur Kultursprache zu machen, indem er lateinische Texte ins Althochdeutsche übersetzen, germanische Lieder und Sagen sammeln ließ und althochdeutsche Bezeichnungen für Winde und Monate einführte. Bei der Erwähnung ...

  7. Die Vita Karoli Magni ist eine von dem fränkischen Gelehrten Einhard im 9. Jahrhundert verfasste Vita des fränkischen Königs und Kaisers Karl des Großen. Es handelt sich um ein literarisches Kunstwerk der mittellateinischen Literatur aus der karolingischen Renaissance von hohem Rang und programmatischer Bedeutung.