Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland stellt die größte Regierungsfraktion traditionellerweise den Bundeskanzler und folglich die zweitstärkste Regierungsfraktion den Vizekanzler. Der Vizekanzler war (Stand 2023) 43 Jahre lang ein Mitglied der FDP, 15 Jahre der SPD und neun Jahre der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

  2. Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundeskanzler; Abkürzung BK) ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Er bildet zusammen mit den Bundesministern die Bundesregierung und bestimmt laut Verfassung die Richtlinien deren Politik.

    • Olaf Scholz. Bundeskanzler.
    • Robert Habeck. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.
    • Christian Lindner. Bundesminister der Finanzen.
    • Nancy Faeser. Bundesministerin des Innern und für Heimat.
  3. 24. Nov. 2021 · Vizekanzler wird Robert Habeck, sein Stellvertreter wird Christian Lindner. Als einzige der drei Ampel-Parteien hat die FDP ihre Mitglieder in der künftigen Bundesregierung bereits benannt....

  4. Bundeskanzler seit 1949. Angefangen von Konrad Adenauer im Jahr 1949 bis zur Wahl von Olaf Scholz 2021 — die Bundeskanzler und die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland im Überblick.

    • vize bundeskanzler deutschland1
    • vize bundeskanzler deutschland2
    • vize bundeskanzler deutschland3
    • vize bundeskanzler deutschland4
  5. 8. Dez. 2021 · Seit dem 08.12.2021 ist Robert Habeck Vizekanzler und Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Seinen Lebenslauf finden Sie hier.

  6. Der Vizekanzler, offiziell der Stellvertreter des Bundeskanzlers, ist nach dem Bundeskanzler der zweithöchste Amtsträger der Bundesregierung Deutschlands. Die Bezeichnung Vizekanzler ist – anders als in Österreich – inoffiziell und erscheint in keiner der (historischen) deutschen Verfassungen.