Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. China teilt sich in zwei Länder, die beide eine eigene Regierung haben. Die eine regiert auf der Insel Taiwan und nennt sich Republik China. Die andere regiert den großen Rest und nennt sich Volksrepublik China. Wenn man heute von China spricht, meint man normalerweise die Volksrepublik.

  2. Das „Reich der Mitte“ ist heute eine kommunistisch regierte Volksrepublik. China ist ein Gebirgsland. Die großen Flüsse Hwangho und Jangtsekiang durchqueren das Land. Wegen der großen Nord-Süderstreckung und der enormen Höhenunterschiede hat China Anteil an fast allen Klimaten der Erde.

  3. China liegt im Osten Asiens und grenzt an 14 Länder. Es ist das viertgrößte Land der Erde und hat die meisten Einwohner. Rund ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt in China. Im Westen des Landes liegt der Himalaya, das höchste Gebirge der Erde. Die Landschaft im Osten ist von flachen Ebenen geprägt und grenzt an das Meer. Die meisten ...

    • volksrepublik china einfach erklärt1
    • volksrepublik china einfach erklärt2
    • volksrepublik china einfach erklärt3
    • volksrepublik china einfach erklärt4
    • volksrepublik china einfach erklärt5
  4. Die Volksrepublik China ist eine autokratisch regierte, zentralistische Parteidiktatur unter Präsident Xi Jinping. Die chinesische Staatsorganisation ist formal in der Verfassung der Volksrepublik China verankert. Demnach ist der Staat nach dem „Prinzip des demokratischen Zentralismus“ organisiert.

  5. Steckbrief. Land. Leute. Tiere & Pflanzen. Wirtschaft. Geschichte & Politik. [ © wiki commons ] Zusammenfassung China. China ist das Land mit den meisten Bewohnern der Erde. Auch was die Fläche angeht, ist China riesig, wenn auch nicht das größte Land der Welt.

    • 1,42 Milliarden
    • Peking (Beijing)
    • 9.596.960 km²
    • Jangtsekiang (6380 km)
  6. Was ist ein "Partei-Staat"? Infografik: Wie funktioniert Chinas politisches System? Gewaltenverschränkung versus Gewaltenteilung: Rule by law statt rule of law? Wie ist der chinesische Staatsapparat organisiert? Welche Grundprinzipien unterliegen der Parteipolitik? Welche Parteiorgane gibt es? Welchen Status haben Hongkong, Macao und Taiwan?

  7. 1949 bis Heute. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Es folgten Jahrzehnte des politischen Wandels – von der "Hundert-Blumen-Bewegung" über den "Großen Sprung" bis zur Kulturrevolution…. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Helwig Schmidt-Glintzer. 07.08.2008 / 8 Minuten zu lesen.