Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria ist ein vorwiegend weiblicher Vorname, kommt in einigen Ländern aber auch als männlicher Name vor. In Deutschland ist Maria als männlicher Erstname nicht möglich und taucht daher wenn nur als zweiter bzw. weiterer Vorname auf.

  2. Der weibliche Vorname Maria bedeutet übersetzt „der Meeresstern“, „die Geliebte“, „die Verbitterte“, „die Fruchtbare“ und „die Widerspenstige“. Maria gilt als Abwandlung des Namens Mirjam und hat daher eine hebräische Herkunft.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MariaMaria – Wikipedia

    Maria ist ein weiblicher Vorname. Als zusätzlicher, nachgeordneter Vorname kann er auch von Männern getragen werden.

  4. Maria ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt und "die Erhabene" oder "die Befreite" bedeutet. Der Name ist in vielen Kulturen und Religionen verbreitet, vor allem im Christentum und im Islam, wo er die Mutter Jesu oder die Symbol für Reinheit ist.

  5. 8. Dez. 2023 · Babynamen » Name Maria: Bedeutung, Herkunft und mehr. Von Patrick Konrad | Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023. Hier findest du alle Infos zum weiblichen Vornamen Maria. Was bedeutet der Name Maria? Seinen Ursprung hat der Name Maria vermutlich bei der hebräischen Prophetin Mirjam.

    • Redakteur
  6. Maria ist ein biblischer Vorname, der in Deutschland regional sehr unterschiedlich beliebt ist. Männer dürfen Maria heißen, wenn sie einen weiteren Vornamen haben, wie z.B. Maria-Wolfgang oder Maria-Josef.

  7. Maria gehört mit seinen vielen, im Laufe der Zeit entstandenen Variationen, zu den beliebtesten weiblichen Vornamen Deutschlands. Nicht zuletzt auch wegen seiner deutlichen christlichen Bezüge – Maria, als die Mutter Gottes, Ausdruck von höchster Reinheit in der christlichen Tradition.