Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wörter mit IG am Ende - 9.730 Wörter mit mit IG aufhören - Übersicht aller Wörter die auf IG enden.

    • Adjektivbildung Mit typischen Suffixen
    • Doppelbildung Der Adjektive Mit „-Ig“ und „-Isch“
    • Doppelte Adjektivbildung Mit „-Ig“ und „-Lich“
    • Doppelbildung Der Adjektive Mit „-Lich“ und „-Isch“
    • Die Aussprache Der Adjektivendungen in verschiedenen Dialekten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Adjektive gehören zu den häufigsten Wortarten der deutschen Sprache. Kein Wunder also, dass sie auf diverse Weisen gebildet werden können. Neben Suffixen (Nachsilben), wie z. B. „-bar“, „-voll“, „-frei“ oder „-los“ lassen sich eine Vielzahl von Beispielen finden, die auf die Endsilben „-ig“, „-lich“ und „-isch“ zurückgreifen: eisig, adlig, freundli...

    Es gibt nicht viele Adjektivpaare mit einem gemeinsamen Stamm, bei denen eines auf „-ig“ und das andere auf „-isch“ endet.

    Wortpaare mit einem Adjektiv auf „-ig“ und einem weiteren auf „-lich“ gibt es häufiger. Meist besteht ein Bedeutungsunterschied zwischen den beiden Eigenschaftswörtern. Eine weitere Besonderheit betreffen die zeitlichen Adjektive. Hierbei gibt es ein Muster, nach dem sich die Wörter bilden lassen: → Es dauert also vier Stunden und wiederholt sich a...

    In der dritten Gruppen stellen wir nun Adjektive gegenüber, die die Endsilben „-lich“ und „-isch“ besitzen. In dieser Kategorie gibt es ebenfalls ein Muster (bzgl. einer Doppelbildung):

    Es ist noch wichtig zu verraten, dass es dialektal bedingt zu Verwechslungen in der Aussprache kommen kann. So sprechen manche Personen im Rheinland niedlich so aus, als würde es mit der Silbe „-isch“ enden, während andere neidischals „neidich“ aussprechen. Die standarddeutsche Aussprache des Präfixes „-ig“ ist übrigens „-ich“, auch wenn viele südd...

    Erfahren Sie, wie Sie Adjektive mit diesen Endsilben bilden und welche Bedeutungsunterschiede es gibt. Sehen Sie Beispiele für Doppelbildung, zeitliche Adjektive und typische Suffixe.

  2. Die folgende Liste enthält 3.637 Wörter mit "IG" am Ende. Tipp: Schau dir in unserem Wörterverzeichnis auch Wörter an, die IG enthalten ! Wörter suchen. suchen. Alle Wörter mit IG am Ende. 1-minütig. 1-prozentig. 1-tägig. 1-wöchig. 10-jährig. 10-minütig. 10-prozentig. 10-tägig. 10-wöchig. 100-prozentig. 1000-jährig. 11-minütig. 11-prozentig.

  3. Wörter die mit ig enden und 5 Buchstaben: aasig: adlig: adrig: affig: aktig: ambig: armig: artig: astig: äugig: bärig: basig: bodig: bogig: Bösig: busig: dasig: dösig: eckig: eilig: einig: eisig: eklig: Elsig: emsig: Epfig: erdig: Essig: eurig: fähig: füßig: gäbig: gasig: gütig: hakig: hefig: Honig: hörig: innig: irrig: Itzig: Käfig ...

  4. Wörter mit der Endung -lich gehören zur Wortart Adjektiv und werden kleingeschrieben (z. B. gefährlich und erstaunlich). Werden diese Adjektive jedoch nominalisiert im Satz eingesetzt, werden sie als Nomen großgeschrieben (z. B. das Gefährliche und das Erstaunliche).

  5. Endung. Liste der Wörter, die mit ig. ig aistaig etwaig dreibuchstabig bbig freigebig dreihebig zweihebig vierhebig nachgiebig freigiebig ergiebig ausgiebig kiebig liebig beliebig missliebig umtriebig langlebig zählebig schnelllebig längerlebig leichtlebig kurzlebig zielstrebig bindegewebig dickleibig starkleibig vollleibig hartleibig ...

  6. Die folgende Liste enthält 5.067 Wörter, die "IG" enthalten. Tipp: Schau dir in unserem Wörterverzeichnis auch Wörter an, die auf IG enden ! Wörter suchen. suchen. Alle Wörter mit "IG" 10-Pfennig-Stück. 102-Jähriger. 46-Jähriger. 59-Jähriger. abängstigen. Abarbeitungsgeschwindigkeit. Abartiger. Abartigkeit. Abbaugerechtigkeit. Abbauwürdigkeit.