Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen. Finde eBooks und Zeitschriften mit Kopiervorlagen speziell für deinen Unterricht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahrhaftigkeit und Lüge — Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Neu. 25.03.2022 Mensch und Umwelt (Klassenstufe 9-11) 01.06.2021 Ich und Andere (Klassenstufe 5-7) 19.07.2021 Ethik und Moral (Klassenstufe 7-9) Wahrhaftigkeit und Lüge. Unterrrichtsmaterialien zum Thema "Wahrhaftigkeit und Lüge"

    • Fragen
    • Einstieg
    • Lügen, Notlügen und Höflichkeitslügen
    • Metapher für Wahrheit
    Was ist Wahrheit?
    Warum soll man nicht lügen?
    Muss man immer die Wahrheit sagen?
    Gibt es unterschiedliche Arten von Lügen?

    Als Einstieg in das Thema werden in einem Blitzlicht die Meinungen der Schülerinnen und Schüler zu der Frage gesammelt: "Jedes Kind lernt sehr früh: Du darfst nicht lügen. Warum ist das so?" Aus den Antworten lässt sich gut erkennen, welches Konzept die Kinder von Wahrheit und Lüge haben. Steht das Verbot und die Orientierung an Autoritäten (Eltern...

    Knietzsche meint, dass nicht alle Lügen verwerflich sind. Die Klasse sammelt in Einzel- oder Partnerarbeit verschiedene Arten von Lügen – solche, die man nicht erzählen sollte und solche, für die es einen Grund gibt. Dazu können sie die Kärtchen nutzen, die auf Arbeitsblatt 2 "Lügen" vorgezeichnet sind. An einer Wandzeitung oder an der Tafel werden...

    Zu Beginn des Films vergleicht Knietzsche die Wahrheit mit einem zweischneidigen Schwert. Wie finden die Schüler den Vergleich? Fällt ihnen ein anderes Bild ein? Mithilfe von Arbeitsblatt 4 "Vergleich finden" finden sie eine eigene Metapher und malen dazu ein Bild.

  2. Hier findet man Online-Material des WDR, welches mögliche Unterrichtsverläufe für das UnterrichtsthemaWahrheit und Lüge“ und vier zugehörige Arbeitsblätter umfasst. Die Materialien eignen sich besonders für den Einstieg ins Thema. Es stehen Sprichwörter, Arten und die Beurteilung von Lügen zur Verfügung, um das Thema den SuS ...

  3. Lest euch die folgenden Fälle durch. Darf man hier lügen? Der Fall: Lenas Mutter hatte einen schweren Autounfall auf der Autobahn. Dabei wurde Lenas Mutter schwer verletzt und Lenas Bruder schwebt in Lebensgefahr. Ihrer Mutter ging es schlecht und die Ärzte hatten ihr jede Aufregung verboten.

  4. Kants Verbot des Rechts, aus Menschenliebe zu lügen, aus dem sich ein absolutes Lügenverbot ab leiten lässt, widerspricht dem Alltagsverstand und der Praxis zwischenmenschlichen Miteinanders. Ist es deshalb aber auch als moralische Richtschnur zu verwerfen?

  5. 3.0.2.3 Wahrhaftigkeit und Lüge Die Schülerinnen und Schüler können die Begriffe der Wahrhaftigkeit und Lüge be-stimmen und damit zusammenhängende Motive identifizieren. Sie können mögli-che Auswirkungen auf das Miteinander darlegen und problematisieren.

  6. Der deut­sche Phi­lo­soph Im­ma­nu­el Kant be­haup­tet, dass wir immer die Wahr­heit sagen soll­ten. Der fran­zö­si­sche Phi­lo­soph Ben­ja­min Con­stant hin­ge­gen be­strei­tet das. Ver­fas­se mit dei­nem Nach­barn einen Dia­log, in dem einer von euch Ar­gu­men­te für die Po­si­ti­on Kants, der an­de­re Ar ...