Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WalküreWalküre – Wikipedia

    Im Lied Grímnismál (Strophe 36) werden dreizehn Namen genannt von Walküren, die in Valhöll ( Walhall) Bier ausschenken: Hrist, Mist, Skeggjöld, Skögull, Hildr, Þrúðr, Hlökk, Herfjötur, Göll, Geirölul (Geirrömul, Geirahöd), Randgríðr, Radgríðr und Reginleifr. Das Darraðarljóð nennt außerdem: Göndul, Guðr (Gunnr), Hjörþrimul, Sanngríðr und Svipul.

  2. 1. Dez. 2021 · Die altnordischen Gedichte enthielten eine Liste verschiedener Walküren-Namen und ihrer Bedeutungen sowie eine Beschreibung der Fähigkeiten und Rollen der Walküren. Wer sind die Walküren? In der nordischen Mythologie bezeichnete Walküre die Auserwählten der Erschlagenen und beschrieb damit ihre Rolle in jener Zeit.

  3. 2. Sept. 2021 · Erfahren Sie mehr über die Walküren, die Diener Odins, die gefallene Krieger nach Walhalla führten. Lesen Sie die Namen, die Bedeutungen und die Geschichten einiger berühmter Walküren aus der nordischen Mythologie.

  4. 9. Dez. 2023 · Erfahren Sie mehr über die 13 Walküren, die in der nordischen Mythologie die gefallenen Krieger nach Walhalla bringen. Entdecken Sie ihre Namen, ihre Eigenschaften und ihre Rolle in der Mythologie.

  5. Erfahren Sie mehr über die Walküren, die Göttinnen, die die toten Wikingerkrieger nach Valhalla führen. Lesen Sie über ihre Herkunft, Aussehen, Namen und Rolle in der nordischen Mythologie.

  6. walhalla-wikinger.de › blogs › nordische-mythologieWalküre - Walhalla Wikinger

    Erfahren Sie mehr über die Walküren, die weiblichen Figuren, die die Seelen der gefallenen Krieger in die Götterhalle Walhalla führen. Lesen Sie über ihre Etymologie, ihre Rolle in der Mythologie, ihre Darstellung in der Kunst und ihre Namen.

  7. Die Walküre [ˈvaːlkyːrə] (WWV 86 B) ist der Titel einer Oper von Richard Wagner. Sie bildet zusammen mit den Opern Das Rheingold, Siegfried und Götterdämmerung das Gesamtwerk Der Ring des Nibelungen. Hierbei handelt es sich um eine Tetralogie, nämlich um ein „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“.