Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schülermarathon im Rahmen des „Freiburg Marathons 2024“ - SchülerInnen der Klassen G8, G9 und G10 Anfang des Jahres 2024 haben uns unsere Sportlehrer gefragt, ob wir am „Freiburg Marathon“ teilnehmen möchten, es sei ein riesiges Erlebnis.

    • Digitale Dienste

      Digitale Dienste - Walter-Eucken-Gymnasium - weg-freiburg.de

    • Schularten

      Schule. Ansprechpartner*innen; Beratung und Unterstützung;...

    • Formulare

      Online-Anmeldung für die kaufmännische Berufsschule....

    • Ansprechpartner*innen

      Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännische Schulen I...

  2. An unserer Schule erhalten die Schülerinnen und Schüler eine umfassende kaufmännisch-wirtschaftliche Bildung. Zu den Fächern gehören Sozialversicherungslehre, Rechtslehre, Rechnungswesen, allgemeine Wirtschaftslehre sowie Textverarbeitung. Der Unterricht fördert nicht nur abstraktes und analytisches Denken, sondern schult durch Unterrichtsprojekte auch selbstständiges und ...

  3. Prüfungstermin Winter 24 (PDF) Prüfungstermine Sommer 25. Prüfungstermine Sommer 25 (PDF) . Hauptgebäude. Glümerstraße 4. 79102 Freiburg. Telefon: 0761 - 201 7812. Außenstelle Lycée Turenne. Schützenallee 31.

  4. Berufskolleg BKFH (einjährig) – Bundesweite Fachhochschulreife. Unsere Schule bietet außerdem das BKFH an. Dieses Berufskolleg richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule, die nach der bestandenen Abschlussprüfung und mit mittlerem Bildungsabschluss, die bundesweite FHR in einem Jahr erwerben ...

  5. Das 6-jährige Wirtschaftsgymnasium ist vor allem gedacht für gute Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse einer Haupt- oder Realschule, denen es bisher nicht möglich war, eine höhere Schule zu besuchen und für Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, die sich umorientieren wollen. Übrigens: Das Walter-Eucken-Gymnasium in Freiburg ist ...

  6. Weitere Besonderheiten der 2BFW am Walter-Eucken Gymnasium & Kaufmännische Schulen I sind eine konsequente berufliche Orientierung und die individuelle Betreuung der SchülerInnen durch Lehrkräfte, die in der 2BFW unterrichten. Stundentafel. Aufnahme-voraussetzungen. Anmeldung. Berufs- & Studienorientierung.