Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Lendrich (* 27. Mai 1912 in Arnstadt; † 15. Juli 1999 in Köthen) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Hörspiele. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Walter Lendrich wuchs in Arnstadt auf.

  2. 2. Feb. 2023 · von Pit Mahlo 2. Februar 2023. Der Schauspieler Walter Lendrich trat vor allem als Nebencharakter der DEFA und des DDR-Fernsehens auf den Bildschirm beziehungsweise auf die Leinwand. Sein Gesicht war seit den frühen 1950er Jahren nicht mehr aus dem Film wegzudenken.

  3. Der Dienende. Hans-Dieter Schutt. 20.07.1999. Lesedauer: ca. 1.5 Min. Das Foto rechts zeigt Walter Lendrich und Dieter Franke in Adolf Dresens »Der Mond scheint auf Kylenamoe«, eine Sternstunde des deutschen Theaters, des Deutschen Theaters. Der Lendrich noch jünger, aber immer schon einer, der geduldig seinem ihm gemäßen Alter ...

  4. www.epd-film.de › personen › walter-lendrichWalter Lendrich | epd Film

    26. Apr. 2024 · Silvia Hallensleben. Rekonstruktion eines erstaunlich biederen DEFA-Verbotsfilms aus dem Jahre 1965/66. Die unter neuer Leitung sanft renovierte Diagonale in Graz überzeugte unter anderem mit einem historischen Special zu frühen migrantischen Filmen und mit einer Werkschau zu Lisl Ponger. mehr.

  5. 15. Juli 1999 · Walter Lendrich ist ein Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 17 Karriere-Jahre und alle News.

  6. He was a German Schauspieler, known for Königskinder (1962), Polizeiruf 110 - Eine nette Person (1983), Polizeiruf 110 - Verlockung (1985), Walter Lendrich's first movie on record is from 1958. Walter Lendrich died on Juli 15, 1999 in Berlin. His last motion picture on file dates from 1985.

  7. Walter Lendrich ist bekannt für Filme wie Das Kaninchen bin ich, Effi Briest, Der nackte Mann auf dem Sportplatz und Serien wie Mensch, Oma!, Tempel des Satans.