Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ernst Paul Ulbricht war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv, war Ulbricht Berufsrevolutionär. In der Endphase der Weimarer ...

  2. Der stellvertretende Außenminister Johannes König berichtete Ulbricht von zwei spannungsreichen Unterredungen mit O.P. Seljaninow von der sowjetischen Botschaft: Briefe von König an Ulbricht, 23. und 27.9.1960, in: SAPMO-BArch, DY 30/3497.

  3. Die Änderungen der Verfassung dokumentieren auch einen politischen Wandel. Unter Walter Ulbricht wurde die Verfassung 1968 eine sozialistische. So wurde in ihr der Herrschaftsanspruch der SED niedergeschrieben.

  4. 19. Mai 2024 · Der kommunistische Diktator. Foto: Ralf Julke. Fünf Jahre hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk seiner Walter-Ulbricht-Biografie gewidmet – und damit einem Mann, den er eigentlich gar...

  5. Walter Ulbricht. Dem aus Sachsen stammenden U. gelang im Zeitalter der Diktaturen des 20. Jahrhunderts ein erstaunlicher politischer Aufstieg, der den gelernten Tischler und kommunistischen Politiker nach Jahren im Exil schließlich an die Spitze von Partei und Staat der DDR führte. Deren stalinistische Frühzeit und ihre Entwicklung nach dem ...

  6. Um den langjährigen DDR-Staatschef Walter Ulbricht ranken sich viele Geschichten. Eine erste umfassende Biographie legt nun der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk vor. Der erste von zwei geplanten...

  7. www.berliner-mauer.de › dokumente › walter-ulbrichtWalter Ulbricht | Steckbrief

    16. Jan. 2010 · Der gesuchte W. ULBRICHT hat diese Taten Stalins in seinem eigenen Geständnis als „Entstellung der Sowjetdemokratie“ gebrandmarkt, um von sich abzulenken. Tatsächlich war ULBRICHT jedoch einer der schlimmsten Kumpane des verurteilten STALIN.