Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Eiserner Vorhang wird in Politik und Zeitgeschichte nach dem Namensgeber aus dem Theaterbau sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war.

  2. Der Eiserne Vorhang war die Abgrenzung zwischen Ost und West im Kalten Krieg. Er entstand nach dem Zweiten Weltkrieg und endete 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer.

  3. 20. Sept. 2022 · Der Begriff "Eiserner Vorhang" bezeichnete die politischen Machtverhältnisse in Europa zwischen 1947 und 1990, als die USA und Sowjetunion die Welt in zwei Blöcke teilten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, den Verlauf und die Folgen des Ost/West-Konflikts, der Deutschland in zwei Teilstaaten spaltete.

    • wann fiel der eiserne vorhang1
    • wann fiel der eiserne vorhang2
    • wann fiel der eiserne vorhang3
    • wann fiel der eiserne vorhang4
  4. 15. Feb. 2022 · September 1989 fiel der "Eiserne Vorhang" zwischen Ungarn und Österreich endgültig. Doch schon im Juni hatten die Außenminister beider Länder symbolisch den Grenzzaun durchtrennt.

  5. Der konservative britische Oppositionsführer Winston Churchill sagte in einer Rede am 5.3.1946 in Fulton, US-Bundesstaat Missouri, dass sich ein »eiserner Vorhang über den europäischen Kontinent gesenkt« habe –...

  6. Wie kam es zu dem historischen Ereignis, dass am 27. Juni 1989 der Grenzzaun zwischen Ungarn und Österreich durchtrennt wurde? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, die Folgen und die Symbolkraft dieser Tat.

  7. Der Eiserne Vorhang war ein Name des Kalten Krieges für die Grenzen zwischen West- und Sowjeteuropa. Es wurde von Winston Churchill in 1946 während einer Rede in Fulton, Missouri, geprägt. 2. Die Bildung eines Sowjetblocks in Europa erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg.