Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1968 begeht weltweit die katholische Kirche einen „Weltfriedenstag“. Dies ist der 1. Januar, das Hochfest der Gottesmutter. Die Feier ist jährlich mit einer vorab veröffentlichten Weltfriedensbotschaft des Papstes verbunden, die ein konkretes Thema näher erörtert.

  2. 19. Sept. 2021 · Jedes Jahr im September wird der Weltfriedenstag gefeiert. Wann genau ist er? Ist er ein gesetzlicher Feiertag? Was sind die Hintergründe? Alle Informationen im Überblick.

    • reichweite@swp.de
    • Autorin Des SEO-Teams
  3. 8. Sept. 2023 · Wann ist der Weltfriedenstag? Der Weltfriedenstag wird weltweit jedes Jahr am 21. September gefeiert. 1981 wurde von der UN-Generalversammlung beschlossen, den dritten Dienstag im September...

  4. Der Weltfriedenstag findet jährlich am 21.September statt. Der Weltfriedenstag wurde im Jahr 1981 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um die Idee des Friedens innerhalb der Länder und Völker, sowie zwischen ihnen zu beobachten und zu bewahren.

  5. Entstanden ist der Weltfriedenstag am 8. Dezember 1967 als Papst Paul VI. beschloss, sich vor dem Hintergrund der damaligen weltweiten Spannungen mit einer Friedensbotschaft an alle Regierenden zu wenden und den Neujahrstag zum Weltfriedenstag zu erklären.

  6. Weltfriedenstag 2021: Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden [ Arabisch - Chinesisch (China) - Chinesisch (Taiwan) - Deutsch - Englisch - Französisch - Italienisch - Polnisch - Portugiesisch - Spanisch ]

  7. Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden. 21.10.2020 / 5 Minuten zu lesen. Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Mit ihr sollte nach dem Scheitern des Völkerbundes ein Bündnis geschaffen werden, das Kriege verhindert und Kooperation gewährleistet.