Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Fall eines Verbrechens wählen Sie am besten die 110. Der Notruf an die 112 stellt eine Verbindung zu den Rettungsdiensten und der Feuerwehr her. Die 112 wählen Sie bei einem Brand oder bei einem Unfall. Wann sollte ich den Notruf 110 wählen?

  2. 5. Sept. 2023 · Die 112 ist der Feuerwehr- oder Rettungsdienst-Notruf. Während die nicht-medizinischen Notfälle im Idealfall über die 110 laufen, rufe ich die 112 an, wenn: ein schwerer Unfall passiert ist.

  3. Rettungsdienst oder Feuerwehr sind in der Regel nicht sofort zur Stelle, sondern müssen alarmiert werden. Was tun mit Verletzten? Wann war Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs? Bereiten Sie sich vor und nehmen Sie regelmäßig an Erste-Hilfe-Kursen teil. Damit Sie wissen, was im Notfall zu tun ist.

  4. 14. Juli 2021 · Deutschland kämpft derzeit mit heftigen Unwettern. Bei den Feuerwehren stehen dann die Telefone nicht mehr still – doch nicht jeder Einsatz ist wirklich nötig. Lesen Sie hier, bei welchen Schäden wann die Feuerwehr gerufen werden sollte.

  5. 26. Juli 2023 · 112: Die Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. Wählen Sie die 112 bei Unfällen, bei Bränden oder wenn sich jemand in einer akuten, potentiell sogar lebensbedrohlichen Notlage befindet. Zum Beispiel bei schweren Verletzungen oder Verbrennungen; Bewusstlosigkeit

  6. 112 – Europaweiter Notruf. Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen.

  7. 20. Juni 2021 · Über den Notruf 112 können die Rettungsleitzentrale und die Feuerwehr verständigt werden. Wer sofortige medizinische Hilfe benötigt oder beispielsweise bei einem Feuer Brandopfer vermutet, sollte immer die 112 wählen und damit den Notarzt verständigen.