Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In nahezu allen Bundesländern ist die Direktwahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin bzw. des Landrates oder der Landrätin eingeführt worden. Lediglich in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein werden die Landrätinnen und Landräte von den Kreistagen gewählt (vgl. Infokasten, im Buch S. 96).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 14. Aug. 2003 · Die nächsten Wahlen in Deutschland: Legende: – Voraussichtlicher Zeitraum der Wahl (Vorgabe durch Verfassung/Gesetz, Beginn/Ende nur Sonntage in ferienfreier Zeit – zu Abweichungen siehe die verlinkten Hinweise) – Angestrebter Termin (durch formell bzw. faktisch den Termin bestimmende Fraktionen, Parteien bzw.

  3. Der Bürgermeister wird in den meisten Bundesländern direkt (vom Volk) gewählt, in Niederösterreich, der Steiermark und Wien jedoch von den Mitgliedern des Gemeinderates. In Wien ist der Bürgermeister auch Landeshauptmann oder Landeshauptfrau, die Mitglieder des Gemeinderats sind zugleich Abgeordnete des Landtags. Wenn der Bürgermeister ...

  4. 16. März 2022 · Die Kommunalwahlen finden alle fünf Jahre statt. Ebenso lang ist die Amtszeit des Bürgermeisters. Grundsätzlich gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Amtszeit. Für eine Wahl bedarf es...

  5. 25. Feb. 2024 · Sämtliche kommunale Vertretungen werden für fünf Jahre gewählt. Verwaltungsleiter, Bürgermeister und Landräte werden für eine Dauer von sechs Jahren durch die Bürger gewählt. Damit ein Politiker zur Wahl steht, muss dieser spätestens am 79. Tag vor der Wahl vorgeschlagen werden. 24 Tage vor der Wahl gibt es die ...

  6. 6. Okt. 2001 · In folgenden Bundesländern wird der Verwaltungschef vom Kommunalparlament bzw. der Kommunalvertretung (Bremerhaven) gewählt: Berlin („Regierender Bürgermeister“) Bremen („Bürgermeister und Präsident des Senats“ (Bremen), „Oberbürgermeister“ (Bremerhaven)

  7. Vor 4 Tagen · In gleich 21 hessischen Städten und Gemeinden stand neben der Europawahl am Sonntag auch diese Entscheidung an. Wo gewählt wurde und wer gewonnen hat - eine Übersicht.