Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Brasiliens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Föderativen Republik Brasilien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit der Besiedlung durch Indianerstämme unterschiedlicher Herkunft vor Tausenden von Jahren. Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral, der 1500 im Nordosten Brasiliens ...

  2. Geschichte der Stadt Erfurt. Die Geschichte Erfurts wurde von seiner Bedeutung als mittelalterlicher Handelsplatz geprägt. Bereits als frühgermanische Siedlung entstanden, hatte es sich durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege (vor allem der Via Regia) eine herausragende Position im Warenhandel schaffen können.

  3. 1988 (5. Oktober): Tocantins wird durch die Brasilianische Verfassung von 1988 zum 26. brasilianischen Bundesstaat. 1991 (26. März): Brasilien begründet mit Argentinien, Paraguay und Uruguay den „Gemeinsamen Markt des Südens“ , dem 1996 Chile, 1997 Bolivien und 2003 Peru als assoziierte Staaten beitreten. 1991 (5.

  4. Wann genau Erfurt gegründet wurde, ist nicht genau bekannt. Erste Siedlungsspuren wurden aus der Altsteinzeit entdeckt. Zum ersten Mal wurde Erfurt in der Mitte des 8. Jahrhunderts erwähnt. Schon damals war es ein bedeutender Handelsplatz. St. Bonifazius, der Apostel der Franken, gründete damals das Bistum Erfurt, vereinigte es jedoch ...

    • wann wurde brasilien erfurt gegründet1
    • wann wurde brasilien erfurt gegründet2
    • wann wurde brasilien erfurt gegründet3
    • wann wurde brasilien erfurt gegründet4
    • wann wurde brasilien erfurt gegründet5
  5. Die erste urkundliche Erwähnung von Erfurt findet sich aus dem Jahre 742, durch Missionserzbischof Bonifatius aus Mainz mit der Bitte an Papst Zacharias um Bestätigung von „Erphesfurt“. Dadurch wurde das Bistum Erfurt gegründet. Das Bistum wurde 755 mit dem von Mainz vereinigt. Ab etwa 1000 traten die Erzbischöfe von Mainz auch als ...

  6. Seine erste Hauptstadt war seit 1549 Salvador da Bahia, welche 1763 dann von Rio de Janeiro abgelöst wurde. Bereits im 19. Jahrhundert wurde jedoch der Beschluss, eine neue Hauptstadt für Brasilien zu bauen, in die brasilianische Verfassung aufgenommen.

  7. Um das Jahr 1000 gelangt Erfurt unter die weltliche Herrschaft des Erzbischofs von Mainz. Es wird in der Folge in die Auseinandersetzungen zwischen dem Königtum und den Erzbischöfen hineingezogen. 1066 wird die erste Stadtumwallung gebaut. Ab dem 12. Jahrhundert entstehen zahlreiche Kirchen.