Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Ende der 1940er Jahre mit der Erfindung des Transistors eine neue Technik zum Tragen. Mit der schnellen Entwicklung der Halbleitertechnik war es möglich, mobile Funkgeräte zu fertigen, die immer mehr neue und wesentlich verbesserte Eigenschaften aufzuweisen hatten.

  2. Am 20. März 1900 erhielt Nikola Tesla sein erstes Patent über die drahtlose Energieübertragung, das heute als erstes Patent der Funktechnik gilt. Die erste Funkverbindung gelang Guglielmo Marconi 1895 mit einem Knallfunkensender und dem Nachbau eines Empfängers von Alexander Stepanowitsch Popow über eine Entfernung von etwa fünf Kilometern.

  3. 25. Sept. 2018 · Die Funktechnik wurde von Guglielmo Marconi entdeckt und entwickelt, der ein weltweites Netzwerk für drahtlose Kommunikation aufbaute. Er verwendete Funkenstrecken, Vakuumröhren und Schwingkreise, um Nachrichten zu senden und zu empfangen.

  4. Um 1860 entwickelt James C. Maxwell ein System. von Gleichungen, mit dem er elektromagnetische Wellen theoretisch beschreibt. Heinrich Hertz gelingt der experimentelle Nachweis. Die erste Anwendung...

  5. Es wurde ihm Ende Juni unter Nummer 12039 bewilligt. Damit war seine Erfindung amtlich anerkannt; von nun an blieb die Entwicklung der drahtlosen Telegrafie untrennbar mit dem Namen Marconi verbunden. Sofort nach der Erteilung des Patentes schrieb er an mehrere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und stellte ihnen die Vorzüge seines ...

  6. Guglielmo Marconi, seit 1924 1. Marchese von Marconi, war ein italienischer Radio- und Amateurfunk-Pionier sowie Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde. Im Jahr 1909 bekam er für seine praktischen Arbeiten im Bereich der Funktelegrafie gemeinsam mit Ferdinand Braun, der ...

  7. Die erste Funkverbindung gelang Guglielmo Marconi 1895 mit einem Knallfunkensender und dem Nachbau eines Empfängers von Alexander Stepanowitsch Popow über eine Entfernung von etwa fünf Kilometern. Diese Pioniere der Funktechnik gelten heute als die ersten Funkamateure. Wann wurden Walkie Talkies erfunden?