Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 70 Jahren gründete die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) unter ihrem Vorsitzenden Mao Zedong einen souveränen Staat unter einer autoritären Ein-Parteien-Regierung - die Volksrepublik China (VR). Vorausgegangen war eine wechselvolle Übergangsphase nach dem Ende des chinesischen Kaiserreichs 1912.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 1 Vorgeschichte. 2 Frühe Dynastien. 2.1 Xia-Dynastie (ca. 2200–1600 v. Chr.) 2.2 Shang-Dynastie (ca. 1570–1066 v. Chr.) 2.3 Zhou-Dynastie (1046–256 v. Chr.) 3 Kaiserzeit. 3.1 Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) 3.2 Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.) 3.3 Zeit der Drei Reiche (220–280) 3.4 Jin-Dynastie (265–420)

  3. Die Geschichte der Volksrepublik China beginnt am 1. Oktober 1949, als Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China auf dem Tiananmen in Peking proklamierte. Die Kommunistische Partei Chinas war von Anfang an die einzige Regierungspartei auf dem chinesischen Festland.

  4. Die Volksrepublik wurde am 1. Oktober 1949 nach dem Sturz der Republik China im chinesischen Bürgerkrieg von Mao Zedong ausgerufen.

  5. 13. Dez. 2012 · Die Entstehung und Gründung der Volksrepublik China 1949. von Karlheinz Winkler 13. Dezember 2012. Kuomintang und Kommunisten – Die erste Phase 1912-1927. Die Kommunistische Partei Chinas, die 1949 die Macht erlangte, bestand zum überwiegenden Teil aus Bauern, angeführt von Intellektuellen.

  6. 14. Jan. 2021 · Oktober 1949 gegründet. China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde. Geführt wird der Staat seit der Gründung von der Kommunistischen Partei. Peking – China blickt auf eine rund 4000 Jahre...

  7. Die 1912 gegründete Republik China blieb in ihrer Souveränität beschnitten und war überdies dem zunehmenden Expansionsstreben Japans ausgesetzt. Antiimperialismus war deshalb ein wichtiger Faktor chinesischer Politik. Innenpolitisch stand in einer ersten Phase der Bestand der Republik als solche auf dem Spiel.