Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englisch gilt schon seit dem 19. Jahrhundert als die Weltsprache schlechthin. Sie ist insgesamt betrachtet die meistgesprochene Sprache der Welt, offizielle Landessprache in 38 Ländern, und...

  2. 9. März 2022 · Sprache der Eroberer. Für die weltweite Verbreitung der englischen Sprache sorgte die Ausdehnung des britischen Weltreichs, des British Empire. Die Engländer haben schon sehr früh, um 1500 ...

    • (79)
  3. Die Geschichte der englischen Sprache beginnt Mitte des 5. Jahrhunderts, als die germanischen Volksstämme der Jüten, Angeln und Sachsen England erobern. Die Angeln (lateinisch Anglī) gaben dem Land den Namen; allerdings wurde zuerst die Bezeichnung englisc geprägt und davon der Name Engla land (um 1000) abgeleitet.

  4. Der Besitz eines großen Kolonialreichs führte bei vielen europäischen Kolonialmächten zum Aufstieg ihrer Nationalsprache zur Weltsprache, so beim Englischen, Französischen, Spanischen und Portugiesischen. Französisch hatte dabei bereits im 17. Jahrhundert in Europa Latein als Sprache der Aristokraten und Gebildeten abgelöst ...

  5. Englisch wurde im 19. Jahrhundert zur Weltsprache, da sich das britische Imperium vergrößerte und später die USA die Vormachtstellung hatte und so die englische Sprache verbreitet wurde.

  6. Die englische Sprache ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort Englisch herleitet – sowie der Sachsen. Die ...

  7. Wie englisch zur Weltsprache wurde. Viele Leute sehen englisch als die Weltsprache oder lingua franca an. Mit mehr als 350 Millionen Muttersprachlern und etwa 430 weiteren Sprechern dieser Sprache, gibt es in fast jedem land dieser Erde Personen, welche englisch sprechen können.