Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Kriegsende gehörte Heidelberg zunächst zum 1945 von der amerikanischen Militärregierung gegründeten Land Württemberg-Baden, das im Jahr 1952 nach einer Volksabstimmung mit den Ländern Baden und Württemberg-Hohenzollern zu Baden-Württemberg zusammengelegt wurde.

  2. Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wurde 1386 gegründet und ist die älteste Universität auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.

  3. 1196 erstmals urkundlich erwähnt, wird die Stadt im 13. Jahrhundert nach Plan angelegt und das Schloss gebaut. Nicht zuletzt mit der Gründung der Universität 1386 beginnt die Blütezeit Heidelbergs als Hauptstadt der Kurpfalz.

    • Rathaus, Marktplatz 10, Heidelberg, 69117
    • stadt@heidelberg.de
    • 06221 5810580
  4. Heidelberg 1670, von Gerrit Adriaenszoon Berckheyde. Schlosshof mit Blickrichtung Nordosten, um 1920, von Wilhelm Sauter. Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg.

  5. Die 1386 gegründete Ruperto Carola ist die älteste Universität im heutigen Deutsch­land und eine der forschungsstärksten in Europa. Pfalzgraf und Kurfürst Ruprecht I. eröffnete die Universität Heidelberg mit päpst­licher Genehmigung 1386 in seiner Residenzstadt.

  6. 1386: Universitätsgründung durch Kurfürst Ruprecht I. Heidelberg hat damit die älteste Universität im heutigen Deutschland. Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation war die Heidelberger Universitätsgründung die dritte nach Prag und Wien.

  7. Nachdem zunächst eine Heidelberger Sektion des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands gegründet worden war, wurde dieser im Frühjahr 1947 Heidelberger Bund für Demokratische Kultur umbenannt, daraus wurde 1947 die Volkshochschule.