Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Territorium der heutigen Mongolei wurde seit jeher von Nomaden beherrscht, die zeitweise, wie die Xiongnu oder die Xianbei, Reiche gründeten. 1190 gelang es Dschingis Khan, die Mongolen zu einen und in Folge das riesige Mongolische Reich zu errichten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    Bereits vor Beginn der christlichen Zeitrechnung vereinigten sich Reiternomaden, wie die Xiongnu oder Xianbei, zu großen Volksstämmen. 1206 gründete Dschingis Khan das Mongolische Reich, das sich über Asien bis nach Europa erstreckte und das größte territorial zusammenhängende Imperium der Menschheitsgeschichte darstellte.

  3. Länderinfo Mongolei Geschichte. Die Mongolei ist ein Staat in Ostasien, der Ausgangspunkt eines der größten Reiche der Geschichte gewesen ist: des Mongolischen Reiches. Einst wurde von Karakorum aus die damals bekannte Welt beherrscht. Die Mongolen haben nicht nur ihren Staat, sondern auch die benachbarten Gegenden stark beeinflusst.

  4. 500.000 BC: Menschen erschienen erstmals in der Mongolei. 4000 BC - 2000 BC: Bronzezeit. 2000 BC: Züchterei entwickelte sich im Land. 700 BC - 500 BC: Übergang zur Eiszeit. 400 BC: das chinesische Volk begann die Große Mauer zu ihrem eigenen Schutz zu bauen; hauptsächlich wegen ihrer Hauptfeinde, den Xiongnus. Prähistorische Periode.

  5. Die Mongolei im 20. Jahrhundert. Nach dem Zusammenbruch des Reiches wurde die Mongolei 200 hundert Jahre lang von der Mandschu-Dynastie unterworfen, und 1911 wurde die mongolische Staat gegründet. Der Kampf von D.Sukhbaatar und seinen Mitrevolutionären gegen die Mandschu brachte 1921 die völlige politische und territoriale Unabhängigkeit ...

  6. Antike und Mittelalter. Bereits vor Beginn der christlichen Zeitrechnung lebten mächtige Völker in der Mongolei wie z.B. die Hunnen und Xiongnu. Nach neuen Erkenntnissen wurden die Xiongnu durch die sich ausbreitenden Chinesen im 2. Jahrhundert v.Chr. in die Mongolei vertrieben und verdrängten ihrerseits die dort lebenden Hunnen.

  7. Das Territorium der heutigen Mongolei wurde seit jeher von Nomaden beherrscht, die zeitweise, wie die Xiongnu oder die Xianbei, Reiche gründeten. 1190 gelang es Dschingis Khan, die Mongolen zu einen und in Folge das riesige Mongolische Reich zu errichten. Die Mongolen übernahmen die Herrschaft in China, wo sie die Yuan-Dynastie etablierten.