Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Flagge Deutschlands auf. Das Hoheitszeichen zeigt auf goldgelbem, unten spitz zulaufendem Wappenschild in zeichenhaft reduzierter Form den Bundesadler als einköpfigen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit ...

  2. 1 Symbolik. 1.1 Religiöse Vorstellungen. 2 Formen des Adlers. 2.1 Sitzender, stehender, auffliegender und liegender Adler. 2.2 Tingierung. 2.3 Kopfanzahl. 2.3.1 Doppeladler. 2.3.2 Adler mit drei Köpfen. 2.4 Attribute des Adlers. 2.4.1 Nimbierter Adler. 2.5 Formen der Figur. 2.5.1 Halber Adler. 2.5.2 Junger Adler. 2.5.3 Gestümmelter Adler.

  3. Wappentier der Bundesrepublik Deutschland ist der Adler. Als Symbol der Sonne, der Lebenskraft, der obersten Gottheit wurde der Adler schon in den orientalischen Hochkulturen, in der Antike bei den Griechen und bei den Germanen verehrt. Auch bei den Römern symbolisierte er den höchsten Gott, später auch den Kaiser.

  4. www.bmi.bund.de › DE › themenBMI - Staatssymbole

    Wappen. Das Bundeswappen zeigt auf goldgelbem Grund einen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder. Schnabel, Zunge und Fänge sind in roter Farbe gehalten. Wappen­tier in der deutschen Geschichte: Der Adler

  5. Das Bundeswappen ist das offizielle Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold auf. Die Darstellung zeigt einen rot bewehrten schwarzen Adler auf goldenem Grund, den so genannten Bundesadler . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Mittelalter. 1.2 Deutscher Bund. 1.3 Deutsches Kaiserreich.

  6. Das traditionsreichste deutsche Staatssymbol ist der Adler. Seine Ursprünge lassen sich bis in die Anfänge des Heiligen Römischen Reiches verfolgen. Er zierte das Wappen des Königs, und fast alle Reichsfürsten führten den Adler in ihrem Schild, um so ihre Stellung als Lehnsleute des Königs anzuzeigen. Das Wappen des Kaisers war im ...

  7. Wappen, Flagge und Hymne der Bundesrepublik haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert: Das "Lied der Deutschen" wurde 1841 verfasst, Schwarz-Rot-Gold 1848 zur Fahne des Deutschen Bundes erklärt und der einköpfige Adler 1871 als Staatswappen des Deutschen Reiches eingeführt.