Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2021 · Laut einer Studie von Eurostat waren die Hauptgründe für Frauen in Deutschland 2020, warum sie in Teilzeit arbeiten, Kinderbetreuung und/oder die Pflege von Angehörigen (32,5 Prozent) sowie...

  2. 20. Mai 2024 · Was die meisten Menschen in der Teilzeit hält, unabhängig vom Geschlecht: Der Wunsch, in Teilzeit zu arbeiten - viele wollen schlicht nicht in ein Vollzeitverhältnis wechseln. Dieser Grund...

  3. 7. März 2024 · Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei den Frauen legte vor allem durch kräftige Zuwächse bei der Teilzeitbeschäftigung zu (+102.000). Fast die Hälfte aller Frauen (49,8 Prozent) arbeitet in Teilzeit. Bei den Männern sind es nur knapp 13 Prozent.

  4. Mehr als 40 Prozent der teilzeitbeschäftigten Frauen arbeiten aufgrund von persönlichen oder familiären Verpflichtungen nicht in Vollzeit. Dazu zählen vor allem die Betreuung von Kindern, Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigen. Dieses Motiv ist hingegen nur für jeden zehnten Mann ausschlaggebend.

  5. Erwerbsbeteiligung von Frauen ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, immer mehr arbeiten jedoch in Teilzeit. Teilzeitquote lag bei Frauen 2017 in alten Ländern bei gut 38 Prozent, in neuen bei etwa 27 Prozent – jeweils über zehn Prozentpunkte mehr als Mitte der 1990er Jahre. Gleichzeitig hat der Part-time Wage Gap ...

    • warum frauen in teilzeit arbeiten1
    • warum frauen in teilzeit arbeiten2
    • warum frauen in teilzeit arbeiten3
    • warum frauen in teilzeit arbeiten4
    • warum frauen in teilzeit arbeiten5
  6. 20. Apr. 2023 · Heute sind insbesondere bei Frauen zu einem erheblichen Teil von etwa 45 Prozent familiäre Verpflichtungen der Grund, warum sie in Teilzeit arbeiten – wobei dieser Wert während der Corona-Pandemie noch deutlich höher lag.

  7. 7. Jan. 2019 · 6 Min. F rauen in Deutschland wollen nicht voll berufstätig sein. Zumindest die Hälfte von ihnen nicht. In der Altersklasse von 30 bis 54 Jahren arbeitet derzeit jede zweite Frau in...