Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2023 · Warum gilt Freitag, der 13., als Unglückstag? Freitag, der 13. Januar 2012, war auch der Unglückstag, an dem die "Costa Concordia" vor der toskanischen Küste auf Grund lief und kenterte.

  2. Freitag, der 13. gilt abergläubischen Menschen als Unglückstag. Sie rechnen dann zum Beispiel damit, dass sie Unfälle haben könnten oder dass jemand bei ihnen einbricht oder dass ihnen sonst ein...

    • Michaela Berg
  3. 13. Okt. 2023 · Freitag, der 13.: Viele sind an diesem Tag besonders vorsichtig unterwegs, meiden schwarze Katzen und Leitern. Woher kommt dieser Aberglaube?

    • Petra Pfeiffer
    • Auf Der Suche Nach Dem Unglück
    • Schon in früheren Zeiten Ein Schlechtes Omen?
    • Die Runde Zwölf und Die Schiefe 13
    • Zimmer NUMMER 13? Nein, Danke!

    An diesem Datum verlassen viele schon sehr vorsichtig die Wohnung, immer im Kopf, dass ein Unglück passieren könnte. Zwangsläufig geschieht es dann auch eher - und erleben wir solch ein Missgeschick, werden wir wiederum bestätigt, dass dieser Tag ein Unglückstag sein muss. Oft handelt es sich um Vorfälle oder Situationen, die an jedem beliebigen an...

    Der Aberglauben verbreitete sich in Deutschland erst vor etwa 50 Jahren in der breiten Bevölkerung. Im Jahr 1957 wurde der Stapellauf eines Öltankers verschoben, der sonst auf einen Freitag, den 13. gefallen wäre. Darüber machte sich ein Journalist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, einer großen deutschen Tageszeitung, lustig und trug somit zu...

    Die Zahl 13 gilt, wie auch der Freitag, in einigen Kulturenschon lange als schlechtes Omen. Die 13 verdankt ihren Ruf mehr oder weniger der zwölf. Diese Zahl gilt in vielen Kulturen als "heilig". Sie symbolisiert Ordnung und Vollkommenheit. Ganz im Gegensatz zu der darauf folgenden 13, die auf seltsame Weise alles "in Unordnung bringt". Sie erschei...

    Heute ist die Annahme, die Zahl 13 bringe Unglück, ganz oben auf der "Rangliste" des Aberglaubens in unserer sonst eher wissenschaftlich und verstandesmäßig ausgerichteten Gesellschaft angekommen. Die Angst vor der 13 geht sogar so weit, dass viele Hotels sich angepasst haben und einfach den 13. Stock oder auch Zimmer mit der Nummer 13 auslassen. Ü...

  4. 12. Mai 2022 · Es gibt viele Erklärungen, warum Freitag, der 13. mit Unglück in Verbindung gebracht wird. Dabei ist die Idee, dass genau Freitag, der 13. Pech bringt, noch gar nicht so lange verbreitet.

  5. Der Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Die irrationale Furcht vor einem Freitag, dem 13. wird auch als Paraskavedekatriaphobie bezeichnet.

  6. 13. Okt. 2023 · Ergebnis: Am Freitag, dem 13. passieren nicht mehr Unfälle als an „normalen“ Freitagen. Erstaunlich: Das Unfallrisiko ist demnach an einem Freitag, dem 13. sogar um 10,5 Prozent geringer als ...