Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die AfD wurde 2013 in Hessen von 18 Männern gegründet, die sich vor allem gegen die Europapolitik und die Migration aussprachen. Seitdem hat die Partei zahlreiche Kontroversen und Spaltungen erlebt und sich rechtskonservativ und nationalistisch orientiert.

  2. 18. Juni 2023 · „Könnte Erfolg haben“ Gründung: Seit wann gibt es die AfD? Der Geburtsort der AfD liegt in Hessen, in der Kleinstadt Oberursel im Taunus: Dort gründeten in einem Gemeindesaal am 6. Februar...

  3. Die AfD wurde 2013 als europaskeptische, wirtschaftsliberale und nationalliberale Partei gegründet. Nach mehreren internen Machtkämpfen kam es zu Austritten von gemäßigteren Führungspersonen, sodass sich die Partei über die Jahre deutlich nach rechts entwickelte.

  4. Die AfD wurde 2013 als Protest gegen die Eurorettungspolitik gegründet. Sie verfolgte eine liberal-konservative, aber bald auch rechtspopulistische und rechtsextreme Linie, die sie in den Bundestag einzog.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die AfD ist eine 2013 gegründete Partei, die sich mit restriktiven Zuwanderungs- und konservativen Gesellschaftspolitik profiliert. Sie ist die erste rechte Partei, die sich flächendeckend etablieren konnte und sitzt seit 2017 im Bundestag.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 6. Feb. 2023 · Am 6. Februar 2013 wurde die AfD gegründet. Heute sitzt sie in 15 von 16 Landesparlamenten und im Bundestag. Eine Erfolgsgeschichte. Dabei hat die Partei einen fundamentalen Wandel...

  7. Die AfD wurde 2013 im Protest gegen die Eurorettungspolitik gegründet. Sie profiliert sich mit restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik und einer konservativen Gesellschaftspolitik. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Organisation und die Wahlergebnisse der rechtspopulistischen Partei.