Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rathenau wurde im Juni 1922 von Rechtsradikalen ermordet, was für die Regierung der Anlass war, ein Gesetz zum Schutz der Republik auf den Weg zu bringen. Rathenau war ein jüdischer Deutscher , der nationalistisch dachte und zahlreiche größere und kleinere Schriften zum Nationalstaat , zur gelenkten Wirtschaft, zum Krieg und zur ...

  2. 24. Juni 2022 · Es sind weitgehend unbekannte Details. Was kaum jemand weiß: Die Mordwaffe kam aus Schwerin. Attentäter erhalten Waffe für Rathenau-Mord in Schwerin. Der Schweriner Unterstützer der...

    • Heiko Kreft
  3. Am 24. Juni wurde Walther Rathenau ermordet. Er wurde durch eine in seinen Wagen geworfene Handgranate und mehrere Schüsse aus einer Maschinenpistole getötet. Auftraggeber war die Organisation Consul (O. C.), eine rechtsextremistische, terroristische Organisation, die auch schon für den Mord an Matthias Erzberger verantwortlich war.

  4. 9. Dez. 2009 · Juni 1922 wurde Walther Rathenau auf dem Weg ins auswärtige Amt in seinem Auto erschossen. Er wurde von fünf Schüssen aus nächster Nähe getroffen worden, schon der erste Schuss war tödlich gewesen.

  5. Am 27. Juni 1922, im Anschluss an den Staatsakt für den ermordeten Außen-minister im Reichstag, säumten Hunderttausende den Weg, als Rathenaus Sarg durch Berlin ge-führt wurde. Die Reichsregierung erließ als Reaktion auf den Mord am 25. Juni 1922 zwei Ver-ordnungen, die ab Juli 1922 zum sog. Republikschutzgesetz zusammengeführt wurden und ...

  6. 24. Juni 2022 · Rechtsextremisten töteten am 24. Juni 1922 Walther Rathenau. Der Außenminister der Weimarer Republik, ein zerrissener Visionär jüdischer Herkunft, war stets Zielscheibe von Hass – und hatte ...

  7. 5. Dez. 2005 · Am 24. Juni 1922 fiel er einem Mordanschlag zum Opfer - die Attentäter hofften, die Lage in Deutschland zu eskalieren und die Macht übernehmen zu können. Walther Rathenau, am...