Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 50. Merken. Wortzusammensetzung. hag = der umzäunte Platz (Althochdeutsch) Bedeutung / Übersetzung. Heger, Beschützer. Weiterlesen. Mehr zur Namensbedeutung. männlicher Vorname mit althochdeutscher Herkunft; bekannt durch den Hagen von Tronje aus dem Nibelungenlied, der Siegfried tötete. Namenstage. Der Namenstag für Hagen ist am 14. Mai. Herkunft.

  2. Der Name Hagen hat seinen Ursprung im althochdeutschen hag für "Umzäunung, umzäunter Platz" und hagan für "Einhegung, kleines Wäldchen". Frei übersetzt bedeutet der Name soviel wie " Heger ", einer alten Bezeichnung für " Wildhüter ". Beliebter ist aber die freie Übersetzung " Beschützer ".

  3. Hagen ist ein germanischer männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung. Der Name Hagen geht auf den mehrdeutigen Stamm hag zurück: althochdeutsch „Umzäunung, umzäuntes Grundstück“; germanisch *hag-„bequem, passend, geschickt“. Der Name lässt sich als „Heger“ oder „Beschützer“ deuten.

  4. 30. Aug. 2023 · Der Name Hagen hat germanische Wurzeln und ist in vielen Teilen Deutschlands sehr beliebt. Er stammt aus dem Althochdeutschen und besteht aus zwei Komponenten: “hag” was soviel bedeutet wie ein umgrenztes Gelände oder Gehöft, und “an” das für Ahne oder Vorfahre steht.

  5. Der Name Hagen stammt aus dem Althochdeutschen und ist eine Kurzform von Namen, die aus dem althochdeutschen Wort hagan hergeleitet sind. Hagan bedeutet „Hain“ und „Einhegung“. In Nordrhein-Westfalen, am Rand des Ruhrgebiets, gibt es eine Stadt, die Hagen heißt.

  6. Hagen ist ein Name, der Stärke, Mut und Tapferkeit vermittelt und ein beliebter Name für Eltern, die einen starken, traditionellen Namen für ihr Kind sorgfältig auswählen möchten. Herkunft: Deutsch. Geschlecht: Männlich. Anfangsbuchstabe: H. Merkliste hinzufügen. 0 Leser haben den Namen auf ihrer Merkliste. zur Merkliste.

  7. Bedeutung von Hagen: Den altdeutschen Ausdruck hag kann man übersetzen mit "Umzäunter Platz.". Sinngemäß bedeutet Hagen also "Hegender" ggf. auch "Beschützer"