Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Equinox? Das englische Wort »Equinox« stammt von dem lateinischen Wort »Aequinoktium« ab. Es bezeichnet die beiden Wendepunkt-Tage des Jahres, an denen Tag und Nacht den gleichen Zeitraum einnehmen (Tagundnachtgleiche), und das an allen Orten der Welt.

    • Die Tagundnachtgleiche
    • Die Sonnwende
    • Tagundnachtgleichen und Sonnwenden auf Anderen Planeten

    Zweimal im Jahr zeigt keiner der beiden Pole zur Sonne. Die Sonne steht dann direkt über dem Äquator. Die Länge eines Tages und einer Nacht sind dann in etwa gleich – der Moment wird daher Tagundnachtgleiche oder Equinox genannt. Der Fachbegriff kommt von lat. aequis = gleich und nox= Nacht. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche findet am 19., 20. oder ...

    An allen anderen Tagen steht die Sonne mittags entweder nördlich oder südlich des Äquators im Zenit. Die zwei am weitesten vom Äquator entfernten Orte, über denen die Sonne exakt im Zenit stehen kann, werden Wendekreise genannt. Diese befinden sich auf 23,5° nördlicher und südlicher Breite. Diese Grenzen sind durch die Neigung der Erdachse bestimmt...

    Jeder Planet in unserem Sonnensystem ist in seiner Rotationsachse geneigt – mit Ausnahme des Merkur. Damit hat jeder Planet auch seine eigenen Tagundnachtgleichen und Sonnwenden. Venus und Jupiter sind nur wenig geneigt, gerade einmal 2,6°(*) bzw. 3,1°. Venus umkreist die Sonne schneller als die Erde; Sonnwenden und Tagundnachtgleichen lassen sich ...

  2. Äquinoktium ( Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag-und-Nacht-Gleiche) werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind. Das gilt an jedem Ort der Erde, die unmittelbare Umgebung der Pole ausgenommen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EquinoxEquinox – Wikipedia

    Equinox oder Equinoxe steht für: Äquinoktium, Tagundnachtgleiche; Equinox (norwegische Band), norwegische Thrash-Metal-Band; Equinox (bulgarische Band), bulgarische Popband; Equinox (Lied), Jazzkomposition von John Coltrane; Equinox, Song der deutschen Thrash-Metal-Band Sodom, der sich auf dem Album Obsessed by Cruelty von 1986 ...

  4. Das Wort Äquinoktium, das hingegen die Tag-und-Nacht-Gleiche bezeichnet, kommt aus dem Lateinischen und lässt sich grob mit „gleiche Nacht“ übersetzen. „Das kommt nah ran, aber ist eben nicht exakt. Tatsächlich gibt es in einigen Fällen Unterschiede von einigen Minuten“, sagt Milisavljevic.

    • 1 Min.
  5. 2. Sept. 2022 · Die Tagundnachtgleiche (oder Äquinoktium) ist der Zeitpunkt, an dem die Erdachse einen rechten Winkel mit den Sonnenstrahlen bildet, dadurch werden Tag und Nacht auf der ganzen Welt (fast) gleich. Die Rotationsachse unseres Planeten ist um 23,5 Grad geneigt.

  6. 21. Sept. 2018 · September ist Tag- und Nachtgleiche oder mit dem lateinischen Fachbegriff Äquinoktium oder auch Equinox genannt. Wenn der Tag genauso lange ist, wie die Nacht – dann spricht man vom Äquinoktium. Es ist die astronomische Definition des Herbstes – oder des Frühlings, wenn es im März stattfindet.