Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutscher Hip-Hop – auch Deutschrap genannt – ist Rapmusik in deutscher Sprache. Aktiv waren deutsche Rapper seit Mitte der 1980er-Jahre, als der damals politische und musikalisch raue Hip-Hop als Untergrundbewegung aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland schwappte.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RapRap – Wikipedia

    Rap [ræp] (englisch rap „Plauderei, Unterhaltung“; englisch to rap „plaudern, schwatzen“) ist ein rhythmischer, markanter und meist schneller Sprechgesang in der populären Musik und Teil der Kultur des Hip-Hops.

  3. Auf Deutsch zu rappen galt anfangs als altmodisch und uncool, bis ein Mitglied der Gruppe Advanced Chemistry begann, erfolgreich in der Muttersprache zu freestylen. Wirklich populär wurde der Deutschrap erst in den 1990er-Jahren durch die Stuttgarter Band Die Fantastischen Vier.

  4. 1. Dez. 2017 · Genius Deutschland. Track 16 on Rap Genius Listen. Ein Merkmal der Hip-Hop-Kultur ist ihr eigener Jargon, der viele englische Lehnwörter enthält. Es gibt Begriffe, die Hip-Hop-weit verwendet ...

  5. 30. Jan. 2020 · Wer ist noch mal dieser Capital-was? Wieso rappen jetzt Influencerinnen? Und was hat die 187 Strassenbande mit der Rockband The Cranberries zu tun? Unser Guide für Einsteiger klärt auf.

  6. Vor 6 Tagen · Irgendwo in den Straßen der Bronx kam er zur Welt: der Rap. Wir zeigen euch, wie er erwachsen wurde und warum er heute ein derart wichtiges Genre darstellt.

  7. 21. Jan. 2021 · Rap ist ein rhythmischer Sprechgesang, der dem Hip-Hop zugerechnet wird. Das englische Wort Rap bedeutet in der deutschen Sprache so viel wie klopfen. Mit der Zeit hat sich der Rap vom Genre des Hip-Hop gelöst und ist heute Teil vieler Musikrichtungen.