Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinti sind eine Teilgruppe der europäischen ursprünglich romanessprechenden Gesamtminderheit der Roma. Sie sind seit Langem in Mittel- und Westeuropa sowie Norditalien beheimatet. Das Wortpaar sollte die Fremdbezeichnung „ Zigeuner “ ablösen, von der es sich in seinen Inhalten grundlegend unterscheidet.

  2. Das Wortpaar Sinti und Roma ist eine Besonderheit des deutschen Sprachgebrauchs zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma. Der Begriff etablierte sich, um den negativ belegten Ausdruck der "Zigeuner" abzulösen. Doch auch heute noch sind viele Roma von Ausgrenzung und Alltagsrassismus betroffen - vor allem, wenn auch nicht ausschließlich ...

  3. Udo Engbring-Romang. 24.02.2014 / 14 Minuten zu lesen. Woher kommen Sinti und Roma? Welche Religion haben sie? Was ist Romanes für eine Sprache? Unser Wissen über das Leben der Sinti und Roma in der Vergangenheit ist sehr begrenzt. Demonstration von Sinti und Roma am 28. Januar 1983 anlässlich des 50.

  4. Praxistipps. Haushalt & Wohnen. Sinti und Roma - was ist der Unterschied? 28.03.2018 15:01 | von Nicole Hery-Moßmann. Die Begriffe Sinti und Roma werden häufig in einem Zug genannt....

    • 1 Min.
  5. 5. Apr. 2024 · "Sinti" bezeichnet die in Mitteleuropa beheimateten Angehörigen der Minderheit, "Roma" sind jene mit ost- bzw. süd-osteuropäischer Herkunft . In Deutschland...

  6. Als ‚Sinti‘ werden die Angehörigen der Minderheit bezeichnet, die sich vorwiegend in West- und Mitteleuropa angesiedelt haben, ‚Roma‘ leben zumeist in ost- und südosteuropäischen Ländern. Außerhalb des deutschen Sprachraums wird ‚Roma‘ als Name für die gesamte Minderheit verwendet.

  7. 2. Aug. 2022 · 1 min. 02.08.2022. Jedes Jahr am 2. August wird in Europa an eine Gruppe von Menschen gedacht, die sich Sinti und Roma nennt. Wir erklären euch, wer sie sind.