Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet Aspekt? Einfach erklärt bedeutet es: Blickwinkel, Gesichtspunkt. Siehe auch: aspekt. Aspekt (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Aspekt handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. 1) Betrachtungsweise, Gesichtspunkt.

    • Aspekte

      1) Betrachtungsweise, Gesichtspunkt. 2) bestimmte Stellung...

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. As|pekt. Bedeutungen (3) ⓘ. Blickwinkel, Blickrichtung, Betrachtungsweise, Blick-, Gesichtspunkt. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. finanzielle Aspekte. den sozialen Aspekt eines Problems betonen. etwas unter einem bestimmten Aspekt sehen, betrachten.

  3. Aspekt bedeutet im Allgemeinen „Blickwinkel“ oder „Blickrichtung“ und bezeichnet die Betrachtungsweise eines bestimmten Gegenstands. Der Begriff hat verschiedene Anwendungen in der Astronomie, Astrologie, Sprachwissenschaft und anderen Bereichen.

  4. Bedeutungen. 1. Blickpunkt, Betrachtungsweise. Beispiele: ein neuer Aspekt. etw. unter verschiedenen Aspekten betrachten. politische, wirtschaftliche, soziale Aspekte. . Sprachwissenschaft grammatische Kategorie, die den Verlauf des im Verb ausgedrückten Vorgangs charakterisiert. Beispiel:

  5. Fisch­zucht. Suchertreffer für ASPEKTE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ASPEKTE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Aspekt ist ein Merkmal des Verbs, das anzeigt, wie ein Vorgang oder ein Geschehnis betrachtet wird. Es gibt zwei Arten von Aspekt: progressiv und non-progressiv, die sich von Tempus unterscheiden.